fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Harald Pages (* 1936[1]; † 2016[2]) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.


Leben und Wirken


Harald Pages absolvierte eine Schauspielausbildung und war seit den Gründungsjahren bis zum Beginn des neuen Jahrtausends Ensemblemitglied des Ernst Deutsch Theaters in Hamburg.[3] Dort spielte er in Stücken wie Joseph Breitbachs Hinter dem Vorhang oder Genosse Veygond (1977)[4], Günter Neumanns Schwarzer Jahrmarkt – Eine Revue der Stunde Null (1976)[5], Thornton Wilders Unsere kleine Stadt (1986)[6] und Bertolt Brechts Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui (1983)[7] und Der gute Mensch von Sezuan (1986)[8]. Im Fernsehen war Harald Pages in Episodenrollen des Tatort (seit 1970), Sonderdezernat K1 (1972–1982) und Diese Drombuschs (1983–1994) zu sehen.[9]

Im Bereich der Film- und Fernsehsynchronisation war Harald Pages von den 1970er bis zu den frühen 2000er Jahren umfänglich in Hamburg aktiv. Seine ruhige, nuancierte und edle Stimme war dabei unter anderem für Martin Balsam in Two Evil Eyes (1990), Campbell Singer in den Dick Barton-Filmen (1948/49; dt. 1992), Richard Griffiths in Mord auf Sendung (1998), Richard Bull in Unsere kleine Farm (1974–1983, 3. Stimme, Sat. 1) und Blue Deckert in Walker, Texas Ranger (1993–2001) zu hören.[1]

Als Hörspielsprecher war Harald Pages seit den 80er Jahren tätig. Zu seinen bekanntesten Rollen zählt dabei die des Onkels Quentin in der Hörspielserie Fünf Freunde (seit 1978), die er bis 2001 durchgehend sprach, bis er von seinem Kollegen Andreas von der Meden abgelöst wurde. Wiederkehrend war er zudem als Meister Splinter in Teenage Mutant Hero Turtles (1990–1992) und Antons Vater in Der kleine Vampir (1989–2004) zu hören. Verschiedene Episodenrollen sprach er zudem regelmäßig in TKKG (seit 1981), Die drei ??? (seit 1979), Knickerbocker-Bande (1999–2002) und Otto's Ottifanten (1988–1989).[10]

Über das Synchron-Forum, einer Diskussionsplattform für Fans deutsch synchronisierter Serien und Filme, wurde bereits 2008 bekannt, dass Harald Pages aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten würde. Dem Beitrag folgend, wurde abermals 2012 Bezug auf die Gesundheit des Schauspielers genommen.[11]

Auf Nachfrage der Hörspielregisseurin Heikedine Körting bestätigte Harald Pages' Tochter Annika 2022, dass ihr Vater 2016 verstorben ist.[2]

Harald Pages war mit der Schauspielerin Ursula Pages verheiratet; die gemeinsamen Töchter Svenja und Annika sind ebenfalls als Schauspielerinnen tätig.[1]


Synchronisation


(Quelle:[1])


Filme (Auswahl)



Serien (Auswahl)



Sprecher beim Radio





Einzelnachweise


  1. Harald Pages. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 23. Juli 2020.
  2. Podcaster:in: Der Bobcast und der rasende Löwe ~ Haschimitenfürst – Der Bobcast Podcast. Abgerufen am 24. Oktober 2022.
  3. Marilen Andrist: Wir treten auf! Ernst Deutsch Theater. Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2001, ISBN 3-935549-07-5.
  4. Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg (Hrsg.): Programmheft 'Hinter dem Vorhang oder Genosse Veygond' (Spielzeit 1976/1977). Conrad Kayser, Hamburg 1977.
  5. Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg (Hrsg.): Programmheft 'Schwarzer Jahrmarkt - Eine Revue der Stunde Null' (Spielzeit 1976/1977). Conrad Kayser, Hamburg 1976.
  6. Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg (Hrsg.): Programmheft 'Unsere kleine Stadt' (Spielzeit 1985/1986). Conrad Kayser, Hamburg 1986.
  7. Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg (Hrsg.): Programmheft 'Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui' (Spielzeit 1982/1983). Conrad Kayser, Hamburg 1983.
  8. Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg (Hrsg.): Programmheft 'Der gute Mensch von Sezuan' (Spielzeit 1986/1987). Conrad Kayser, Hamburg 1987.
  9. Harald Pages. Internet Movie Database, abgerufen am 23. Juli 2020 (englisch).
  10. Sprecher-Fakten > Harald. In: hoerspielland.de - Das Fan-Portal für Hörspiele. Abgerufen am 23. Juli 2020.
  11. Darsteller: Harald Pages. Abgerufen am 24. Oktober 2022.
Personendaten
NAME Pages, Harald
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher
GEBURTSDATUM 1936
STERBEDATUM 2016



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии