fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Harry Cording, gebürtig Hector Cording, (* 26. April 1891 in Wellington, Somerset, (oder Portsmouth[1]), England; † 1. September 1954 in Sun Valley, Kalifornien) war ein britischer Schauspieler, der in annähernd 300 Filmen spielte und besonders oft in einschüchternden Rollen wie als Handlanger des Schurken eingesetzt wurde.


Leben und Karriere


Über Harry Cordings Herkunft herrscht Verwirrung: Häufig wird der Ort Wellington in England angegeben, gelegentlich jedoch auch Portsmouth. Vereinzelte Quellen nannten sogar New York City als Geburtsort, was aber heute als falsch gilt. Als junger Mann wanderte er nach Amerika aus und absolvierte 1925 dort sein Filmdebüt, noch während der Stummfilmzeit. Er wurde in erster Linie als Nebendarsteller besetzt, wie in Sein letzter Befehl und Der Patriot aus dem Jahr 1928 jeweils an der Seite von Emil Jannings. Der Wechsel in den Tonfilm gelang ihm, jedoch musste er sich nun meistens mit Kleinstrollen zufriedengeben, welche häufig keine Nennung im Abspann erhielten. Cording erhielt meistens nur in B-Filmen die Chance, etwas substanziellere Rollen zu spielen.

Wegen seiner bulligen Statur und seines Barts war der Charakterdarsteller vor allem auf die Verkörperung ernster bis grimmiger Figuren festgelegt, oft Verbrecher oder Handlanger des Schurken, mitunter auch Polizisten und Soldaten. Er war insbesondere in Abenteuerfilmen, Kriminalfilmen, Horrorfilmen und Western zu sehen. Im Horrorstreifen Die schwarze Katze aus dem Jahre 1934 hatte er eine seiner besten Rollen als Thamal, der unheimliche Handlanger des Filmschurken Bela Lugosi. Im Abenteuerklassiker Robin Hood, König der Vagabunden verkörperte er 1938 den Hauptmann der Hofgarde, welcher damit beauftragt wird, Richard Löwenherz zu ermorden. In den 1940er Jahren bekleidete er verschiedene Nebenrollen in neun der 14 Filme aus der Sherlock-Holmes-Reihe mit Basil Rathbone und war dabei häufiger als alle anderen beteiligten Schauspieler in nicht wiederkehrenden Rollen zu sehen. Mit Für eine Handvoll Geld konnte er kurz vor seinem Tod mit einer Rolle als Erzfeind von Kirk Douglas noch einen kleinen Erfolg verbuchen.

Sein letzter von fast 300 Filmen war Jenseits von Eden (1955), in welchem er einen Türsteher spielte. Harry Cording starb im Alter von 63 Jahren in Kalifornien. Mit seiner Ehefrau Margaret war er bis zu seinem Tod verheiratet, sie hatten vier Kinder.


Filmografie (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Zusammenfassung von Cordings berühmtesten Rollen (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/opie.wvnet.edu (englisch)
Personendaten
NAME Cording, Harry
ALTERNATIVNAMEN Cording, Hector (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG britischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 26. April 1891
GEBURTSORT Wellington, Somerset, (oder Portsmouth), England
STERBEDATUM 1. September 1954
STERBEORT Sun Valley, Kalifornien

На других языках


- [de] Harry Cording

[en] Harry Cording

Hector William "Harry" Cording (26 April 1891 – 1 September 1954) was an English-American actor. He is perhaps best remembered for his roles in the films The Black Cat (1934) and The Adventures of Robin Hood (1938).

[ru] Кординг, Гарри

Га́рри Ко́рдинг (англ. Harry Cording; 26 апреля 1891, Веллингтон[d], Сомерсет — 1 сентября 1954, Sun Valley[d], Калифорния) — американский киноактёр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии