Harry Lamberts-Paulsen (* 31. Mai 1895 in Dortmund als Hans Jakob Wilhelm Lambertz[1]; † 20. Juni 1928 in Berlin[2]) war ein deutscher Schauspieler.
Er machte sich zu Beginn der 1910er-Jahre in Berlin einen Namen als Komiker an der Volksbühne und als Kabarettist. Während des Ersten Weltkrieges wurde er auch durch das Kino bekannt.
Zwischen 1917 und 1918 stand Lamberts-Paulsen als Hauptdarsteller Harry im Mittelpunkt vieler komödiantischer Kurzfilme. Danach kehrte er erst 1922 als Nebendarsteller wieder zum Film zurück.
Harry Lamberts-Paulsen starb 1928 im Alter von lediglich 33 Jahren in Berlin und wurde auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Schöneberg beigesetzt. Das Grab ist nicht erhalten geblieben.[3]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lamberts-Paulsen, Harry |
ALTERNATIVNAMEN | Lambertz, Hans Jakob Wilhelm |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 31. Mai 1895 |
GEBURTSORT | Dortmund |
STERBEDATUM | 20. Juni 1928 |
STERBEORT | Berlin |