fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Henry Bergman (* 23. Februar 1868 in San Francisco, Kalifornien oder Schweden; † 22. Oktober 1946 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Regieassistent, der vor allem durch seine langjährige Zusammenarbeit mit Charlie Chaplin bekannt wurde.

Henry Bergman (1917)
Henry Bergman (1917)

Leben


Henry Bergman war schwedischer Herkunft. Die meisten Quellen geben den Geburtsort San Francisco an, es gibt allerdings auch Berichte, dass er erst als Jugendlicher in die Vereinigten Staaten kam.[1] Er begann seine Schauspielkarriere als Theaterschauspieler in den 1880er-Jahren und wirkte unter anderem an der Oper und im Zirkus. Bergman gab sein Debüt am Broadway im Jahre 1899. Insgesamt spielte er dort bis Dezember 1932 in rund zwei Dutzend Stücken, überwiegend Musicals und Komödien. Auch in seiner Filmlaufbahn sollte er fast ausschließlich in Komödien spielen. Insgesamt wirkte Bergman zwischen 1914 und 1936 an 59 Filmen als Schauspieler mit.

1914 drehte Bergman seinen ersten Film, als er bereits 46 Jahre alt war. In den ersten Jahren seiner Filmlaufbahn drehte er regelmäßig mit dem Komiker Billie Ritchie. 1916 spielte er erstmals mit Charlie Chaplin im Film Der Ladenaufseher, womit eine langjährige und fruchtbare Zusammenarbeit zwischen beiden begann. Bergman spielte den Rest seiner Karriere fast ausschließlich für Chaplin. Wegen seiner Wandlungsfähigkeit spielte er oftmals gleich mehrere Figuren in einem Chaplin-Film und wurde sogar mehrmals als Frau eingesetzt, unter anderem in Die Rollschuhbahn. Er verkörperte unter anderem den Wirt einer Armenunterkunft in Der Vagabund und das Kind, der Chaplin das Kind wegnimmt, um eine Belohnung bei der Polizei zu kassieren. Eine seiner bekanntesten Rollen war die des Bürgermeisters in der Anfangssequenz von Lichter der Großstadt (1931).

Bei Lichter der Großstadt und Moderne Zeiten fungierte Bergman neben seiner Tätigkeit als Schauspieler als Regieassistent von Chaplin. Bei Der große Diktator aus dem Jahre 1940 war er Produktionsassistent. Seine letzte Rolle als Schauspieler hatte Bergman als Restaurantbesitzer in Moderne Zeiten, der dem Tramp und seiner Freundin (Paulette Goddard) Arbeit in seinem Restaurant gibt. Zu dieser Zeit war Bergman selbst Besitzer des Restaurants Henry's in Hollywood, das in den 1920er und 1930er Jahren ein Anlaufpunkt der Hollywoodprominenz war. Das Restaurant wurde von Charlie Chaplin mitfinanziert, mit dem er auch im Privatleben befreundet war.

Henry Bergman verstarb 1946 im Alter von 78 Jahren an einem Herzinfarkt. Er liegt auf dem jüdischen Friedhof Hillside Memorial Park in Culver City begraben.[2]


Filmografie




Commons: Henry Bergman – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Henry Bergman in der New York Times
  2. Henry Bergman in der Datenbank von Find a Grave. Abgerufen am 3. März 2016 (englisch).
Personendaten
NAME Bergman, Henry
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler und Assistenzregisseur
GEBURTSDATUM 23. Februar 1868
GEBURTSORT San Francisco, Kalifornien oder Schweden
STERBEDATUM 22. Oktober 1946
STERBEORT Hollywood, Kalifornien

На других языках


- [de] Henry Bergman

[en] Henry Bergman

Henry Bergman (February 23, 1868 – October 22, 1946) was an American actor of stage and film, known for his long association with Charlie Chaplin.

[es] Henry Bergman

Henry Bergman (San Francisco, 23 de febrero de 1868 – Hollywood, 22 de octubre de 1946) fue un actor estadounidense conocido por su trabajo junto a Charlie Chaplin.

[ru] Бергман, Генри

Генри Бергман (англ. Henry Bergman; 23 февраля 1868 — 22 октября 1946) — американский актёр театра и кино, известный своим долгим сотрудничеством с Чарли Чаплином.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии