fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Holmes Herbert, eigentlich Edward Horace Jenner (* 30. Juli 1882 in Mansfield, Nottinghamshire, England; † 26. Dezember 1956 in Hollywood, Kalifornien) war ein britischer Schauspieler, der in vielen Hollywood-Filmen den würdevollen „englischen Gentleman“ spielte.

Holmes Herbert (1917)
Holmes Herbert (1917)

Leben


Holmes Herbert wurde als Edward Horace Jenner geboren, sein Pseudonym „Holmes“ wurde durch Arthur Conan Doyles Meisterdetektiv Sherlock Holmes inspiriert. Passenderweise sollte Herbert gegen Ende seiner Karriere in den 1940er-Jahren in sechs der Sherlock-Holmes-Filme mit Basil Rathbone auftreten. Bereits in frühen Jahren trat Herbert in den sogenannten Minstrel Shows oder im Zirkus auf. Der gebürtige Brite siedelte im frühen 20. Jahrhundert ganz in die Vereinigten Staaten um. Zunächst trat er dort am Broadway auf[1], fand dann aber in den 1910er-Jahren den Weg nach Hollywood, wo er sich schnell etablieren konnte. Ähnlich wie beispielsweise Roland Young und Reginald Denny spielte er meist britische Gentleman, die am Ende des Filmes aber oftmals von der Hauptdarstellerin verlassen werden.[2] Der Wechsel vom Stummfilm zum Tonfilm gelang ihm zunächst gut. Einige seiner bekanntesten Rollen spielte Herbert in der frühen Tonfilmzeit, beispielsweise als Dr. Lanyon in dem Horrorfilm Dr. Jekyll und Mr. Hyde (1931) an der Seite von Fredric March.

Holmes verkörperte mit seinem gepflegten, etwas aristokratischen Aussehen zumeist vornehme Autoritätsfiguren. Im Laufe seiner Karriere spielte er unter anderem Politiker, Generäle, Anwälte oder Ärzte. Ab Mitte der 1930er-Jahre ließ die Größe von Herberts Filmrollen deutlich nach. Immer mehr seiner Rollen in größeren Filmen wurden nicht im Abspann erwähnt. An der Seite von Errol Flynn trat Herbert in den Filmen Unter Piratenflagge, Der Verrat des Surat Khan, Günstling einer Königin, und Robin Hood, König der Vagabunden auf. In den 1940er-Jahren war er als Nebendarsteller in mehreren Filmen der Sherlock-Holmes-Filmreihe mit Basil Rathbone und Nigel Bruce zu sehen. Im Jahre 1952 zog er sich aus dem Filmgeschäft zurück.

Holmes Herbert war dreimal verheiratet und Vater eines Kindes. Seine erste Ehefrau war in den 1900er-Jahren die Schauspielerin Beryl Mercer, in zweiter Ehe heiratete er 1930 Elinor Kershaw Ince, die Witwe des Filmmoguls Thomas Harper Ince. Beide Ehen wurden geschieden. Seine letzte Ehefrau Agnes Bartholomew starb ein Jahr vor ihm. Herbert wurde 74 Jahre alt.


Filmografie (Auswahl)




Commons: Holmes Herbert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Holmes Herbert in der Internet Broadway Database (englisch)
  2. Holmes Herbert | Biography, Movie Highlights and Photos | AllMovie. Abgerufen am 13. September 2018.
Personendaten
NAME Herbert, Holmes
ALTERNATIVNAMEN Jenner, Edward Horace (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG britischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 30. Juli 1882
GEBURTSORT Mansfield, Nottinghamshire, England
STERBEDATUM 26. Dezember 1956
STERBEORT Hollywood, Kalifornien

На других языках


- [de] Holmes Herbert

[en] Holmes Herbert

Holmes Herbert (born Horace Edward Jenner; 30 July 1882 – 26 December 1956) was an English character actor who appeared in Hollywood films from 1915 to 1952, often as a British gentleman.

[es] Holmes Herbert

Edward Sanger (Mansfield, Nottinghamshire, Inglaterra, 30 de julio de 1882 - Hollywood, California, EUA, 26 de diciembre de 1956) fue un actor británico. Participó en Inglaterra en el mundo del circo y debutó en la escena teatral a inicios del siglo XX. Su nombre artístico lo tomó del personaje Sherlock Holmes y arribó a Hollywood en 1918.

[ru] Холмс Херберт

Холмс Хе́рберт (англ. Holmes Herbert; 30 июля 1882 — 26 декабря 1956) — английский характерный актёр, который снимался в голливудских фильмах с 1915 по 1952 год.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии