fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Hugo Flink, gebürtig Fleischhacker (* 26. August 1879 in Wien, Österreich-Ungarn; † 2. Mai 1947 in Berlin)[1], war ein österreichischer Schauspieler.

Hugo Flink auf einer Fotografie von Alexander Binder
Hugo Flink auf einer Fotografie von Alexander Binder

Leben


In Mödling stand der gebürtige Hugo Fleischhacker bereits als Sechsjähriger erstmals auf einer Bühne. Seinen Militärdienst absolvierte er im K.u.k. Infanterie-Regiment Hoch- und Deutschmeister Nr. 4. Von 1897 bis 1899 besuchte er die Theaterschule Arnau des Wiener Burgtheaters.

Im Jahr 1899 kam er nach Berlin und erhielt ein Engagement am Neuen Theater. Von 1900 bis 1911 gehörte er zum Ensemble des Residenztheaters, ab 1904/05 war er am Lustspielhaus tätig. Er verkörperte Gentlemen und Bonvivants, später auch Väter und Herren von Rang und Namen.

Ab 1910 stand er regelmäßig vor Filmkameras. Er übernahm zunächst Hauptrollen und war Partner von Henny Porten und Asta Nielsen. Viermal verkörperte er den Meisterdetektiv Sherlock Holmes. Im Laufe der 1920er-Jahre wurde Flink zum vielbeschäftigten Nebendarsteller, ab 1943 spielte er bis Kriegsende nur noch Theater. Flink stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.[2]


Filmografie (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Landesarchiv Berlin, Sterberegister Standesamt Berlin-Wilmersdorf, Nr. 1251/1947
  2. Flink, Hugo. In: Theodor Kellenter: Die Gottbegnadeten : Hitlers Liste unersetzbarer Künstler. Kiel: Arndt, 2020 ISBN 978-3-88741-290-6, S. 290f.
Personendaten
NAME Flink, Hugo
ALTERNATIVNAMEN Fleischhacker, Hugo (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 26. August 1879
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 2. Mai 1947
STERBEORT Berlin

На других языках


- [de] Hugo Flink

[en] Hugo Flink

Hugo Flink (16 August 1879 – 2 May 1947) was an Austrian stage and film actor. Flink was one of the earliest actors to play Sherlock Holmes on screen.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии