fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Jan Koslowski (* 3. September 1987 in Rostock) ist ein deutscher Regisseur, Autor und Schauspieler.[1][2]

Jan Koslowski
Jan Koslowski

Leben und Wirken


Jan Koslowski studierte Theaterregie an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg und in der Meisterklasse für Regie an der Zürcher Hochschule der Künste sowie Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2005 wurde er Mitglied des P14 Jugendtheaters in Berlin. Dort hospitierte er bei René Pollesch und zeigte auch eigene Arbeiten. Im Jahr 2009 wurde er zum Theatertreffen der Jugend eingeladen und 2014 mit dem zweiten Preis vom Körber Studio für junge Regie ausgezeichnet. Beim Fast Forward Festival 2015 in Braunschweig wurde seine Produktion „Société des Amis – Tindermatch im Oderbruch“ aufgeführt.

Koslowski arbeitete u. a. am Staatstheater Stuttgart, Theater Magdeburg, Volkstheater Rostock, Volksbühne Berlin, Schauspielhaus Graz, Badischen Staatstheater Karlsruhe, Staatstheater Wiesbaden sowie dem Schauspiel Frankfurt. Neben seiner Tätigkeit als Regisseur und Autor steht er auch selbst als Schauspieler auf der Bühne und vor der Kamera. Gemeinsam mit der Regisseurin und Performerin Nele Stuhler bildet er das Regie-Duo StuhlerKoslowski sowie das Performance-Kollektiv Leien des Alltags.

2020 erschien Koslowskis Prosadebüt Rabauken[3] im Korbinian Verlag. Auf Wunsch des Autors trägt der kurze Roman die Gattungsbezeichnung Novella, die im deutschsprachigen Gebrauch unüblich und literaturwissenschaftlich unscharf ist.

Jan Koslowski lebt und arbeitet in Marseille und Berlin.


Regiearbeiten (Auswahl)



Filmografie



Prosa


2020: Rabauken




Einzelnachweise


  1. Schauspiel Frankfurt: Schauspiel Frankfurt - Jan Koslowski. Abgerufen am 24. August 2019.
  2. Jan Koslowski - Theater Magdeburg. Abgerufen am 24. August 2019.
  3. Rabauken. Abgerufen am 13. November 2020.
  4. Fischer Theater Medien. Abgerufen am 24. August 2019.
  5. Schauspiel Frankfurt: Schauspiel Frankfurt - Der alte Schinken, Whodunit-Krimi von Nele Stuhler und Jan Koslowski. Abgerufen am 24. August 2019.
  6. Schauspiel Frankfurt: Schauspiel Frankfurt - 1994 – Futuro Al Dente, Eine Stückentwicklung von Nele Stuhler und Jan Koslowski. Abgerufen am 24. August 2019.
Personendaten
NAME Koslowski, Jan
KURZBESCHREIBUNG deutscher Regisseur, Autor und Schauspieler
GEBURTSDATUM 3. September 1987
GEBURTSORT Rostock



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии