fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Jan Henryk Machulski (* 3. Juli 1928 in Łódź; † 20. November 2008 in Warschau[1]) war ein polnischer Schauspieler und Regisseur.

Jan Machulski (2004)
Jan Machulski (2004)
Denkmal für Machulski in Międzyzdroje
Denkmal für Machulski in Międzyzdroje

Leben


Jan Machulski schloss 1954 die Höhere Schauspielschule in Łódź (heute Hochschule für Film, Fernsehen und Theater Łódź) ab.[2] Anschließend spielte er bis 1955 im Stefan-Jaracz-Theater von Olsztyn (Teatr im. Stefana Jarcza w Olsztynie) und von 1955 bis 1957 im Theater in Oppeln (Teatr Ziemia Opolski). Dort wurde 1955 auch sein Sohn Juliusz Machulski geboren. 1957 ging Machulski nach Lublin an das dortige Juliusz-Osterwa-Theater. 1963 wechselte Machulski, der sich selber stets als Łódźer bezeichnete,[3] an das Neue Theater in Łódź.[4] Dort spielte er bis zu seinem Wechsel an das Polnische Theater in Warschau (Teatr Polski w Warszawie) im Jahr 1966. 1970[4] oder 1974[5] eröffnete der inzwischen verheiratete Machulski zusammen mit seiner Frau Halina Machulska[6] das Ochota-Theater (Teatr Ochoty w Warszawie). Er blieb bis 1996 Chef des Theaters. 1971 beendete er seine Ausbildung als Regisseur an der Staatlichen Theaterschule Warschau. 1972 ging er an das Nationaltheater (Teatr Narodowy), wo er bis 1974 spielte. Im Jahr 1974 ging er als Lehrer an die Filmhochschule Łódź. 1981 bis 1983 sowie 1991 bis 1996 war er Dekan der Schauspielabteilung der Schule.

Stern auf der Piotrkowska-Straße
Stern auf der Piotrkowska-Straße

1998 erhielt Jan Machulski einen Stern auf der Piotrkowska-Straße in Łódź. Ab 1999 leitete Jan Machulski eine private Schauspielschule für Kinder und Jugendliche in Łódź. Kurz vor seinem Tod wurde Jan Machulski im November 2008 zum Ehrenbürger der Stadt Łódź.[7]

Der Regisseur Juliusz Machulski ist sein Sohn.


Werk


Sein Filmdebüt gab Jan Machulski 1953[2] in dem Film Trzy opowieści von Ewa Poleska.

Da Machulski zu Beginn seiner Theaterkarriere vor allem in kleinen Theatern auftrat, hatte er zeitig die Chance, große Rollen zu spielen. So spielte er etwa in Oppeln in Romeo und Julia Romeo und Mercutio; weiterhin in Lublin den Hofmarschall von Kalb in Kabale und Liebe.[4] In seinem Ochota-Theater führte Machulski zusammen mit seiner Frau Regie unter anderem für Romeo und Julia und Ein Sommernachtstraum. Weiterhin war er in zahlreichen polnischen Fernsehserien zu sehen. Etwa Daleko od szosy, Podróż za jeden uśmiech und Polskie drogi.

Als Theaterregisseur gab er sein Debüt 1963.[5]


Filmografie


Schauspieler[2]



Commons: Jan Machulski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten


  1. Jan Henryk Machulski - memori.pl. Abgerufen am 22. März 2019.
  2. filmweb.pl, Jan Machulski, abgerufen am 21. Nov. 2008
  3. Gazeta Łódź, Jan Machulski nie żyje, 20. Nov. 2008
  4. culture.pl, sylwetki – teatr, film – JAN MACHULSKI, Dez. 2006
  5. stopklatka.pl, Jan Machulski, abgerufen am 21. Nov. 2008
  6. Im Polnischen erhalten die Nachnamen der Frau meist ein a als Ende
  7. Wioletta Gnacikowska in Gazeta Łódź, Łódź ma nowych honorowych obywateli, 12. Nov. 2008
Personendaten
NAME Machulski, Jan
ALTERNATIVNAMEN Machulski, Jan Henryk (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG polnischer Schauspieler und Theaterregisseur
GEBURTSDATUM 3. Juli 1928
GEBURTSORT Łódź, Polen
STERBEDATUM 20. November 2008
STERBEORT Warschau, Polen

На других языках


- [de] Jan Machulski

[en] Jan Machulski

Jan Henryk Machulski (3 July 1928 – 20 November 2008) was a Polish theater director, as well as a film and theatrical actor. He appeared in more than 45 film roles and 70 theater roles throughout his career. [1]

[ru] Махульский, Ян

Ян Генрик Маху́льский (польск. Jan Henryk Machulski; 3 июля 1928, Лодзь — 20 ноября 2008, Варшава, Польша) — польский актёр театра, кино и телевидения, театральный режиссёр и педагог.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии