fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Janina Picard (* 1994 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Hörspielsprecherin.

Janina Picard
Janina Picard

Werdegang


Janina Picard wuchs in Frankfurt auf und hatte bereits während ihrer Schulzeit erste Fernsehrollen und wirkte in Kinderhörspielen mit. 2012 wurde sie einem breiteren Publikum bekannt als sie die Hauptrolle der Julia in der Jugendserie Romeo feat. Julia – Die HipHopHelden im Auftrag des SWR übernahm.[1][2] Nach ihrem Abitur studierte sie ab 2013 an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart, welche sie 2017 abschloss, und sammelte noch während des Studiums weitere Dreherfahrungen. So übernahm sie eine kleine Rolle in Oskar Roehler’s Quellen des Lebens und die Rolle der jungen Vera Kaltensee in dem deutschen ZDF-Fernsehfilm Tiefe Wunden – Ein Taunuskrimi.

Außerdem arbeitete sie bereits während des Studiums als künstlerische Sprecherin für den SWR und Arte für die sie bis heute als Sprecherin tätig ist. Janina Picard arbeitet auch als Sängerin und wurde von Fola Dada ausgebildet.

2017 konzipierte sie einen Theaterabend rund um das Leben der Lyrikerin Rose Ausländer, mit dem sie an verschiedenen Häusern als Gastspiel auftrat.[3][4][5] 2018 zog sie nach New York, wo sie am Actors Studio unter Ellen Burstyn, Alec Baldwin und Sandra Seacat studierte. Während ihres Aufenthalts in New York wirkte Picard außerdem in verschiedenen studentischen Kurzfilmen mit.

Picard ist Mitglied im Bundesverband Schauspiel (BFFS).[6]

Seit 2020 ist sie Stipendiatin der FAMAKunststiftung Hannover und lebt in Berlin.


Filmografie (Auswahl)



Synchronsprecherin (Auswahl)



Hörspiele (Auswahl)




Commons: Janina Picard – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Romeo feat. Julia. In: fernsehserien.de. Abgerufen am 27. Juni 2020.
  2. Das geht ja nie gut aus. In: Offenbach-Post. 27. September 2012, abgerufen am 27. Juni 2020.
  3. Konstanze Führlbeck: Auf den Spuren der Dichterin Rose Ausländer. In: Westdeutsche Allgemeine Zeitung. 20. September 2018, abgerufen am 27. Juni 2020.
  4. Mutter Sprache – Rose Ausländer im Wort - Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg. Abgerufen am 27. Juni 2020.
  5. Konstanze Führlbeck: Auf den Spuren der Dichterin Rose Ausländer. In: Neue Ruhr Zeitung. 20. September 2018, abgerufen am 27. Juni 2020.
  6. Deine Perlen | Janina Picard. In: Projekt Deine Perlen. Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS), abgerufen am 27. Juni 2020.
  7. Als Maus-Reporterin zu den Musik-Größen. In: Frankfurter Neue Presse. 30. November 2012, abgerufen am 27. Juni 2020.
  8. Früher Kinderkanal, heute Nazi-Film. In: Offenbach-Post. 31. Dezember 2013, abgerufen am 27. Juni 2020.
  9. Mr. Duckworth sammelt den Tod. Südwestrundfunk, abgerufen am 27. Juni 2020.
Personendaten
NAME Picard, Janina
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 1994
GEBURTSORT Frankfurt am Main



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии