fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Jesse Williams (* 5. August 1981 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und politischer Aktivist.

Jesse Williams (2008)
Jesse Williams (2008)

Leben


Williams wurde als Kind einer schwedischen Mutter, einer professionellen Töpferin, und eines afroamerikanischen Vaters 1981 in Chicago geboren. Williams absolvierte die Temple University mit einem Abschluss in African American Studies und Film & Media Arts. Er lehrte Englisch und Geschichte an einer High School in Philadelphia.[1]

Anfang September 2012 heiratete Williams in Los Angeles seine langjährige Freundin, eine Immobilienmaklerin, nach fünf Jahren Beziehung.[2] Im Dezember 2013 wurde die Tochter des Paares geboren,[3] im Sommer 2015 der Sohn der beiden.[4] 2017 folgte die Auflösung der Ehe.


Karriere


Im Jahr 2006 hatte Williams einen Gastauftritt in einer Episode von Law & Order, wo er den Charakter Kwame darstellte. Er spielte außerdem in The American Dream und The Sandbox am Cherry Lane Theatre in Greenwich Village in New York City. Beide Einakter wurden geschrieben vom Dramatiker Edward Albee.

Im Jahr 2008 gab Williams sein Filmdebüt in der Nebenrolle des Leo in Eine für 4 – Unterwegs in Sachen Liebe. Er spielte außerdem Drew Collins in der ABC-Family-Serie Greek. Er trat dort in zwei Episoden auf. Im Jahr 2009 spielte er im Pilotfilm der Serie Washingtonienne, die jedoch nicht produziert wurde. Er unterzeichnete darauf einen Vertrag für den Film Gesetz der Straße – Brooklyn’s Finest mit Don Cheadle, Richard Gere, Ethan Hawke, Wesley Snipes und Ellen Barkin. Der Film wurde am 5. März 2010 veröffentlicht. Er spielte auch in 8 Episoden der Fernsehserie Beyond the Break als Eric Medina mit. Williams war von der sechsten bis zur 17. Staffel der ABC-Fernsehserie Grey’s Anatomy als Dr. Jackson Avery zu sehen. Mit dem Beginn der siebten Staffel gehörte er zu den Hauptdarstellern der Serie.[5] Im Staffelfinale der 18. Staffel hat er einen Gastauftritt.

Im Jahr 2008 unterzeichnete Williams einen Vertrag für die MGM/United Artists Horror-Produktion The Cabin in the Woods unter Regie von Joss Whedon und Drew Goddard. Im Jahr 2010 wirkte er als Hauptdarsteller in der Trailer-Persiflage des fiktiven Films Dirty Dancing 3 – Capoeira Nights mit.

Er war im 2018 erschienenen Videospiel Detroit: Become Human von David Cage zu sehen. Er spielte darin Markus, eine von drei Hauptpersonen.


Soziales und politisches Engagement


Williams ist das jüngste Vorstandsmitglied von The Advancement Project, einer Denkfabrik und freien Non-Profit-Organisation, die die Stärkung der Bürgerrechte zum Ziel hat und einem Fokus auf juristischen Fragen in Bezug auf Rassismus. Zudem ist Williams Produzent von Question Bridge: Black Males, eines Multimedia-Projekts, das Kunstausstellungen beinhaltet und sich mit der männlichen, afroamerikanischen Identität innerhalb der Gesellschaft auseinandersetzt. In dieser Funktion schrieb Williams bereits mehrere Gastbeiträge für CNN und The Huffington Post.[6]

Im Oktober 2014 ging Williams mit Tausenden anderen Menschen in Ferguson auf die Straße, um gegen die Ermordung des afroamerikanischen Jugendlichen Michael Brown durch einen Polizisten zu protestieren. Im Juni 2016 wurde Williams für seinen Einsatz, besonders für die Unterstützung der #BlackLivesMatter-Bewegung und sein Eintreten für einen gesellschaftlichen Wandel, mit dem BET Humanitarian Award ausgezeichnet. In seiner Dankesrede machte Williams auf Polizeigewalt und rassistisch motivierte Ungerechtigkeiten aufmerksam.[7][8] Die Herausgeberin Yolanda Sangweni empfand die Rede als die anregendste der Preisverleihung.[7]


Filmografie (Auswahl)



Filme



Serien



Musikvideos



Werbespots



Videospiele



Auszeichnungen


Young Hollywood Awards

People’s Choice Awards

BET Awards




Einzelnachweise


  1. Huffingtonpost.com: Jesse Williams Heats Up Grey's Anatomy (Memento des Originals vom 31. Oktober 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.huffingtonpost.com, 21. Oktober 2009 (englisch)
  2. Lenka Hladikova: Grey's Anatomy: Jesse Williams hat geheiratet. Serienjunkies.de, 3. September 2012, abgerufen am 3. September 2012.
  3. Lenka Hladikova: Grey's Anatomy: Jesse Williams ist Vater geworden. In: Serienjunkies.de. 10. Januar 2014. Abgerufen am 10. Januar 2014.
  4. Stephanie Webber: Jesse Williams Welcomes Second Child With Wife Aryn Drake-Lee. In: usmagazine.com. 14. Oktober 2015. Abgerufen am 15. Oktober 2015.
  5. Entertainment Weekly: Jesse Williams gets full-time upgrade (Memento des Originals vom 11. Juni 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ausiellofiles.ew.com, 8. Juni 2010 (englisch)
  6. Jana Kasperkevic: Jesse Williams: 'Celebrity culture? I am not going to participate in that' In: The Guardian, 1. Oktober 2015.
  7. Yolanda Sangweni: Jesse Williams Gave the Most Inspiring Acceptance Speech At the BET Awards In: essence.com, 27. Juni 2016.
  8. Dexter Thomas und Tre'vell Anderson: Jesse Williams says black lives matter — we break down why his BET speech matters In: Los Angeles Times, 28. Juni 2016.
Personendaten
NAME Williams, Jesse
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 5. August 1981
GEBURTSORT Chicago, Illinois

На других языках


- [de] Jesse Williams (Schauspieler)

[en] Jesse Williams (actor)

Jesse Wesley Williams is an American actor, director, producer and activist. He played Jackson Avery on the ABC medical drama Grey's Anatomy (2009–22) and has appeared in the films The Cabin in the Woods (2012), The Butler (2013) and Band Aid (2017). He has provided voice acting and motion capture for Markus in Detroit: Become Human (2018). He has also served as an executive producer of the Academy Award-winning short, Two Distant Strangers (2020) and the Tony Award-winning revival of Take Me Out (2022), the latter of which he was nominated for a Tony Award for Best Featured Actor in a Play.

[es] Jesse Williams

Jesse Wesley Williams (Chicago, Illinois; 5 de agosto de 1980) es un actor, director, profesor, activista y modelo estadounidense. Es conocido por su papel como el Dr. Jackson Avery en la serie de ABC Grey's Anatomy, su papel como el androide Markus en el videojuego de Quantic Dream Detroit: Become Human y como Holden McCrea en la película de terror The Cabin in the Woods.

[ru] Уильямс, Джесси

Дже́сси Уэ́сли Уи́льямс (англ. Jesse Wesley Williams; род. 4 августа 1981, Чикаго) — американский актёр и модель, наиболее известный по роли доктора Джексона Эйвери в телесериале «Анатомия страсти», а также по роли Маркуса из игры «Detroit: Become Human».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии