fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Jewgeni Bagrationowitsch Wachtangow (russisch Евгений Багратионович Вахтангов; * 1. Februarjul. / 13. Februar 1883greg. in Wladikawkas; † 29. Mai 1922 in Moskau) war ein russischer Schauspieler und Theaterregisseur. Das Moskauer Wachtangow-Theater sowie das Russische Theater in seiner Heimatstadt Wladikawkas wurden nach seinem Tod nach ihm benannt.

Jewgeni Wachtangow
Jewgeni Wachtangow

Leben


Jewgeni Wachtangow entstammte einer wohlhabenden armenisch-russischen Familie; sein Vater Bagration Wachtangow war Tabakfabrikant. 1903 begann Wachtangow ein Studium an der Moskauer Universität, zunächst der Naturwissenschaften, später wechselte er an die juristische Fakultät.

Bereits ab 1901 hatte er sich in seiner Heimatstadt Wladikawkas an Laientheaterzirkeln als Schauspieler und Regisseur beteiligt, wobei er unter starkem Einfluss des Moskauer Künstlertheaters (MChT, später MChAT) stand. In der gleichen Zeit schrieb er erste Erzählungen und Artikel über das Theater, die in der Zeitung Terek erschienen. 1909 begann er eine Ausbildung an A. Adaschews Theaterschule in Moskau. Nach deren Abschluss wurde er 1911 in das MChT-Ensemble aufgenommen. Er trat dort als entschiedener Verfechter der Ideen und des Systems von Stanislawski auf und feierte große Erfolge beispielsweise als Darsteller, teils zugleich als Regisseur, in Hauptmanns Friedensfest (1913), Dickens’ Das Heimchen am Herde (1914) und Shakespeares Was ihr wollt (1919).

In den Jahren nach der Oktoberrevolution 1917 intensivierte Wachtangow seine Regietätigkeit an verschiedenen Theaterstudios des MChT/MChAT und leitete ein eigenes, aus dem das heutige nach ihm benannte Moskauer Theater hervorging; er inszenierte unter anderem Stücke von Tschechow, Maeterlinck, Strindberg und Gozzi. Ab 1919 war er auch Leiter der Theaterabteilung des Volkskommissariats für Bildung. Seine Tätigkeit wurde von führenden Persönlichkeiten der Theaterszene, wie Stanislawski und Nemirowitsch-Dantschenko, hoch eingeschätzt.

Jewgeni Wachtangow starb an einer Magenkrebserkrankung. Er ist auf dem Moskauer Nowodewitschi-Friedhof begraben.


Werke



Literatur




Commons: Jewgeni Wachtangow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Wachtangow, Jewgeni Bagrationowitsch
ALTERNATIVNAMEN Вахтангов, Евгений Багратионович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Schauspieler und Theaterregisseur
GEBURTSDATUM 13. Februar 1883
GEBURTSORT Wladikawkas
STERBEDATUM 29. Mai 1922
STERBEORT Moskau

На других языках


- [de] Jewgeni Bagrationowitsch Wachtangow

[en] Yevgeny Vakhtangov

Yevgeny Bagrationovich Vakhtangov (also spelled Evgeny or Eugene; Russian: Евге́ний Багратио́нович Вахта́нгов; 13 February 1883 – 29 May 1922) was a Russian-Armenian actor and theatre director who founded the Vakhtangov Theatre.[1] He was a friend and mentor of Michael Chekhov.[2] He is known for his distinctive style of theatre, his most notable production being Princess Turandot in 1922.

[ru] Вахтангов, Евгений Багратионович

Евге́ний Богратио́нович[4] (при рождении Багра́тионович) Вахта́нгов (1 (13) февраля 1883, Владикавказ — 29 мая 1922, Москва) — русский и советский театральный режиссёр, актёр и педагог, основатель и руководитель Студенческой драматической студии (1913—1922), с 1921 года известной как Третья Студия МХТ, а с 1926 года — как Театр имени Евгения Вахтангова.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии