Lilli Johanna-Friederike Falckner (* 5. Dezember 1982 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin.
Johanna Falckner
Leben
Ein Großonkel Falckners war Otto Gebühr. Ihr Großvater mütterlicherseits war der Schauspieler Siegfried Seibt. Im Alter von 16 Jahren bestand sie die Prüfung an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Sie studierte dort von 1999 bis 2003 Schauspiel.[1] Während des Studiums hatte sie ein Engagement am Nationaltheater Weimar und absolvierte dort das Studium unter der Leitung von Katja Paryla mit Diplom.
Falckner war als festes Ensemblemitglied am Nationaltheater Weimar, Theaterhaus Jena, Theater Aachen, Theater Bremen und ist seit der Spielzeit 2013/14 am Theater Bonn engagiert. Sie gastierte unter anderem am Schauspielhaus Hamburg, Theater Basel, Radialsystem, Deutsches Theater Göttingen, Kampnagel, Philharmonie Minsk, Maxim-Gorki-Theater und am Ballhaus Ost.
2021: Die Heiland – Wir sind Anwalt (Fernsehserie, Folge 48 Stunden)
2022: Harter Brocken: Das Überlebenstraining
Auszeichnungen
1. Preis 2004 mit dem Theaterhaus Jena beim "Impulse Festival" für das Stück "Margot und Hannelore" von Marc Becker, Regie: Christian von Treskow mit Rainald Grebe, René Marik, Maximilian Grill, Barbara Wurster, This Maag, Holger Kraft und Sophie Basse.
Mit der Opernkompanie Novoflot unter der Regie von Svem Holm und dem Bühnenbild von Graft Gesellschaft von Architekten wurde die Inszenierung "Das Weihnahtsoratotium" zur Opernproduktion des Jahres 2010 nominiert.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии