John Lester Nash Jr. (* 19. August 1940 in Houston, Texas; † 6. Oktober 2020 ebenda[1]), besser bekannt als Johnny Nash, war ein US-amerikanischer Pop- und Reggaemusiker sowie Schauspieler.
Johnny Nash begann als Popsänger bereits in den 1950er Jahren und erreichte mit seiner Version des Doris-Day-Titels A Very Special Love 1958 die US-Billboard-Charts. Auch als Schauspieler war er bereits in jungen Jahren erfolgreich und spielte in den Filmen Take a Giant Step (1959) und Key Witness (1960) in Hauptrollen.
Seinen ersten großen und weltweiten Hitparadenerfolg hatte er auf seinem eigenen JAD-Label 1968 mit Hold Me Tight, dem vor allem in Großbritannien weitere Hits folgten: You Got Soul und Sam Cookes Cupid. Anfang der 1970er Jahre gab er sein Plattenlabel auf und unterzeichnete einen Vertrag mit CBS Records. Im „Harry J Studio“ in Kingston/Jamaika traf er auf den außerhalb Jamaikas noch weithin unbekannten Bob Marley, der ihm einen seiner Songs überließ: Stir It Up. Mit diesem auf dem CBS-Sublabel Epic erschienenen Reggae-Lied kam Nash 1972 erneut in die britische Singlehitparade. Auch andere von Marley geschriebene Titel hat Nash aufgenommen, so zum Beispiel Reggae on Broadway, Guava Jelly und Mellow Mood, und er unterstützte Marley bei dessen beginnender internationalen Karriere.
1971 war Nash auch als Schauspieler in der schwedischen Romanze Vill så gärna tro als Komponist Robert zu sehen. Sein größter Hit in den USA war 1972 I Can See Clearly Now, den er selbst geschrieben hat.[2] In der Version von Jimmy Cliff war der Song Ende 1993/Anfang 1994 ebenfalls erfolgreich. 1975 hatte Johnny Nash mit dem von Ernie Smith geschriebenen Lied Tears on My Pillow einen weiteren Nummer-eins-Hit in Großbritannien.
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3][4][5] (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1968 | Hold Me Tight JAD 1207 |
— | — | — | — | US109 (12 Wo.)US |
R&B23 (13 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: November 1968 Produzenten: Arthur Jenkins, Johnny Nash |
1972 | I Can See Clearly Now Epic 31607 |
— | — | — | UK39 (6 Wo.)UK |
US23 (31 Wo.)US |
R&B10 (28 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: September 1972 Produzent: Johnny Nash |
1973 | My Merry-Go-Round Epic 32158 |
— | — | — | — | US169 (6 Wo.)US |
R&B49 (6 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: Juni 1973 Produzent: Johnny Nash |
1986 | Here Again Polydor 829 412-1 |
— | — | CH20 (7 Wo.)CH |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: Juni 1986 Produzent: Alvin A. Davies |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere Alben
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3][4] (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1977 | Johnny Nash Collection: 20 of My Favourite Songs Epic 10008 |
— | — | — | UK18 ![]() (10 Wo.)UK |
— | — |
Erstveröffentlichung: November 1977 |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere Kompilationen
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3][4][6] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1958 | A Very Special Love |
— | — | — | — | US46 (10 Wo.)US |
— |
Erstveröffentlichung: Dezember 1957 Autor: Robert Allen |
Almost in the Your Arms (Love Song from „Houseboat“) |
— | — | — | — | US78 (4 Wo.)US |
— | ||
The Teen Commandments The Very Best of Paul Anka |
— | — | — | — | US29 (8 Wo.)US |
— |
Erstveröffentlichung: November 1958 mit Paul Anka und George Hamilton IV. Arrangeur: Don Costa, Erzähler: Bill Givens | |
1959 | As Time Goes By |
— | — | — | — | US43 (11 Wo.)US |
— | |
1965 | Let’s Move & Groove (Together) Johnny Nash’s Greatest Hits |
— | — | — | — | US88 (7 Wo.)US |
R&B4 (13 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: September 1965 Autor: Margaret Nash |
1966 | Somewhere |
— | — | — | — | — | R&B35 (5 Wo.)R&B |
|
1968 | Hold Me Tight Hold Me Tight |
DE22 (8 Wo.)DE |
AT17 (4 Wo.)AT |
— | UK5 (16 Wo.)UK |
US5 (15 Wo.)US |
R&B21 (8 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: Juli 1968 Autor: Johnny Nash |
You Got Soul Hold Me Tight |
— | — | — | UK6 (12 Wo.)UK |
US58 (7 Wo.)US |
R&B46 (3 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: Dezember 1968 Autor: Johnny Nash | |
1969 | Cupid Hold Me Tight |
— | — | — | UK6 (12 Wo.)UK |
US39 (14 Wo.)US |
— |
Erstveröffentlichung: März 1969 Autor und Original: Sam Cooke, 1961 |
1972 | Stir It Up I Can See Clearly Now |
— | — | — | UK13 (12 Wo.)UK |
US12 (14 Wo.)US |
— |
Erstveröffentlichung: März 1972 Autor und Original: Bob Marley, 1968 |
I Can See Clearly Now I Can See Clearly Now |
— | — | — | UK5 ![]() (21 Wo.)UK |
US1 ![]() (20 Wo.)US |
R&B38 (6 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: Juni 1972 Platz 183 der Songs of the Century (RIAA, Liste 2001)[7] Autor: Johnny Nash | |
There Are More Questions Than Answers I Can See Clearly Now |
— | — | — | UK9 (9 Wo.)UK |
— | — |
Erstveröffentlichung: September 1972 Autor: Johnny Nash | |
1973 | My Merry-Go-Round My Merry-Go-Round |
— | — | — | — | US77 (5 Wo.)US |
— |
Erstveröffentlichung: Juni 1973 Autoren: Dann Rogers, Diane Brodsky, Johnny Nash |
1974 | Loving You My Merry-Go-Round |
— | — | — | — | US91 (3 Wo.)US |
R&B40 (14 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: Januar 1974 Autor: William Stevenson |
You Can’t Go Halfway Celebrate Life |
— | — | — | — | — | R&B38 (9 Wo.)R&B |
||
1975 | Tears on My Pillow Tears on My Pillow |
DE28 (5 Wo.)DE |
— | — | UK1 ![]() (11 Wo.)UK |
— | — |
Erstveröffentlichung: Juni 1975 Autor: Ernie Smith |
Let’s Be Friends Tears on My Pillow |
— | — | — | UK42 (3 Wo.)UK |
— | — |
Erstveröffentlichung: September 1975 Autoren: George Lee, Johnny Nash | |
1976 | (What A) Wonderful World What a Wonderful World |
— | — | — | UK25 (7 Wo.)UK |
— | R&B66 (6 Wo.)R&B |
|
1979 | Closer Let’s Go Dancing |
— | — | — | — | — | R&B74 (9 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: September 1979 Autoren: Johnny Nash, Odell Brown, Winston Delandro |
1985 | Rock Me Baby Here Again |
DE9 (18 Wo.)DE |
AT2 (18 Wo.)AT |
CH2 (17 Wo.)CH |
UK47 (4 Wo.)UK |
— | — |
Erstveröffentlichung: Oktober 1985 Autor: Johnny Nash |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere Singles
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nash, Johnny |
ALTERNATIVNAMEN | Nash, John Lester junior |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Pop- und Reggaemusiker sowie Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 19. August 1940 |
GEBURTSORT | Houston, Texas |
STERBEDATUM | 6. Oktober 2020 |
STERBEORT | Houston, Texas |