fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

José Luis López Vázquez de la Torre (* 11. März 1922 in Madrid, Spanien; † 2. November 2009 ebenda) war ein spanischer Schauspieler. In seiner Filmkarriere wirkte er in zahlreichen Klassikern des spanischen Kinos mit und spielte dabei in mehr als 250 Filmen und mehreren Fernsehserien.

José Luis López Vázquez (2004)
José Luis López Vázquez (2004)

Leben


López Vázquez wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Sein Vater verließ die Familie, seine alleinerziehende Mutter verdiente 3 Peseten am Tag.[1]

Als Zeichner sowie Kostüm- und Bühnenbildner kam er zum Film und begann 1946 als Regieassistent von Enrique Herreros und Pío Ballesteros. Seine schauspielerische Karriere begann er 1951 am Teatro María Guerrero in Madrid. Später schloss er sich den Kompanien von Conchita Montes und Alberto Closas an.

Im spanischen Film der 1950er und 1960er Jahre wurde López Vázquez mit seinen überwiegend komödiantischen Rollen zu einem der populärsten Darsteller des Landes. Insbesondere seine Filmauftritte unter Marco Ferreri und Luis Berlanga sowie seine Hauptrolle in der Fernsehserie Tercero izquierda neben Gracita Morales begründeten seine Beliebtheit beim Publikum.

Daneben entwickelte sich López Vázquez in den 1970er Jahren nach seiner Rolle in Carlos Sauras Pfefferminz Frappe (1967) zu einem gefragten Charakterdarsteller. Für seine schauspielerische Leistung in Pedro Oleas El bosque del lobo (1970) und Jaime de Armiñáns Mi querida señorita (1971) wurde er jeweils mit dem Darstellerpreis des Chicago Film Festivals ausgezeichnet. Daraufhin erhielt er eine Rolle in George Cukors Travels With My Aunt (1972). Als eigentlicher Wendepunkt seiner Karriere vom komischen zum ernsthaften Fach gilt seine weltweit beachtete gestische und mimische Darstellung des in einer Telefonzelle eingeschlossenen Protagonisten in Antonio Merceros Mittellangfilm La cabina (1972), für die er zahlreiche Preise erhielt.[2] Zwei Jahre darauf spielte er die Hauptrolle in Carlos Sauras Bürgerkriegsfilm La prima Angélica (1974), der in Spanien scharfe Proteste von Regimeanhängern und Zensurbehörden auslöste, zum Rücktritt des spanischen Informationsministers und zu mehreren Brandanschlägen auf Kinos führte und bei den Filmfestspielen in Cannes 1974 gezeigt wurde, wo Saura einen Sonderpreis erhielt.

José Luis López Vázquez starb im Alter von 87 Jahren in Madrid. Der Präsident der spanischen Filmakademie, Álex de la Iglesia, sagte über ihn: „Wir haben einen unserer größten Schauspieler verloren, López Vázquez war eine der Stützen des großen spanischen Films.“


Filmografie



Darsteller



Regieassistenz



Restlicher Stab



Auszeichnungen (Auswahl)


Chicago International Film Festival

International Emmy Award

Weitere




Einzelnachweise


  1. Paulo A. Paranagua: José Luis Lopez Vazquez. Le Monde, 6. November 2009, S. 29.
  2. Juan Carlos Ortega: La cabina-Mercero (RTVE-Reihe: La mitad invisible), gesendet am 8. Oktober 2011.
Personendaten
NAME López Vázquez, José Luis
ALTERNATIVNAMEN López Vázquez de la Torre, José Luis (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG spanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 11. März 1922
GEBURTSORT Madrid, Spanien
STERBEDATUM 2. November 2009
STERBEORT Madrid, Spanien

На других языках


- [de] José Luis López Vázquez

[en] José Luis López Vázquez

José Luis López Vázquez de la Torre MML (11 March 1922, in Madrid – 2 November 2009, in Madrid) was a Spanish actor.[1]

[es] José Luis López Vázquez

José Luis López Vázquez de la Torre (Madrid, 11 de marzo de 1922-Madrid, 2 de noviembre de 2009)[1] fue un actor español.

[ru] Лопес Васкес, Хосе Луис

Хосе Луис Лопес Васкес (исп. José Luis López Vázquez; 11 марта 1922, Мадрид — 2 ноября 2009, там же) — известный испанский актёр театра, кино и телевидения.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии