Josef Somr (* 14. April 1934 in Vracov, Tschechoslowakei; † 16. Oktober 2022)[1] war ein tschechischer Schauspieler.
Josef Somr (2008)
Leben
1956 beendete Josef Somr sein Schauspielstudium an der Janáček-Akademie für Musik und Darstellende Kunst Brünn. Anschließend spielte er zwei Jahre am Theater in Český Těšín, drei Jahre am Brünner Stadttheater, vier Jahre am Theater in Pardubice (1961–1965) und ab 1965 im Činoherní klub und seit 1978 im Národní divadlo. Sein Leinwanddebüt gab Somr in dem 1965 erschienenen und von Ján Kadár sowie Elmar Klos inszenierten Der Angeklagte an der Seite von Vlado Müller und Jaroslav Blazek. Von 1982 bis 2004 spielte Somr in fünf Literaturverfilmungen von Ladislav Pecháčeks erschaffener Figur des Štepán Šafránek den Prof. Ječmen. Vier dieser Filme Wie die Welt um ihre Dichter kommt (1982), Wie Poeten ihre Illusion verlieren (1985), Wie Poeten das Leben genießen (1988) und Das Ende der Dichter in Böhmen (1993) wurden bisher ins Deutsche synchronisiert und veröffentlicht.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии