fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Liebe nach Fahrplan (Originaltitel: Ostře sledované vlaky, deutscher Fernsehtitel: Scharf beobachtete Züge) ist eine tschechoslowakische Filmkomödie aus dem Jahr 1966, die unter der Regie von Jiří Menzel entstand. Produziert wurde der Film in den Filmstudios Barrandov in Prag, Drehort war der Bahnhof Loděnice.

Der Film basiert auf der Erzählung Reise nach Sondervorschrift, Zuglauf überwacht (Ostře sledované vlaky) von Bohumil Hrabal. Sie handelt von einem Heranwachsenden, der während der Zeit der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg auf einem Bahnhof arbeitet.


Handlung


Drehort: der Bahnhof in Loděnice
Drehort: der Bahnhof in Loděnice

Die Geschichte spielt in einer winzigen Bahnstation irgendwo im deutsch besetzten Böhmen während des Zweiten Weltkriegs. Gemeinsam mit dem Stationsvorsteher, der Kaninchen und Tauben züchtet, und dem Fahrdienstleiter Hubička, der nichts als Frauen im Sinn hat, versieht der junge Hrma als Bahnamtsanwärter seinen recht gemütlichen Dienst. Hrma ist noch sehr unbeholfen und schüchtern. Jede Frau bringt ihn in große Verlegenheit. Deshalb bewundert er das selbstsichere Auftreten von Hubička. Als der Junge von der Schaffnerin Máša zu einem Onkel mitgenommen wird und mit ihr dort gemeinsam die Nacht verbringen soll, versagt er völlig. Nach einem Selbstmordversuch und psychiatrischer Behandlung findet Hrma langsam zu sich selbst. Ein Schäferstündchen mit einer Widerstandskämpferin stärkt so sehr sein Selbstbewusstsein, dass er einen deutschen Munitionszug in die Luft sprengt, wobei er ums Leben kommt.[1]


Preise


Der Film gewann verschiedene internationale Preise


Kritiken


„Hervorragend inszenierte und gut gespielte Komödie.“

Lexikon des internationalen Films[2]

„Glänzend inszenierte Komödie, deren Witze allerdings etwas zu einseitig auf sexuellem Gebiet angesiedelt sind, ohne daß dabei die beabsichtigte Konfrontation von Obszönität und Tragik erreicht wird. Für Erwachsene.“

Evangelischer Filmbeobachter[1]

Literatur





Einzelnachweise


  1. Quelle: Evangelischer Filmbeobachter, Evangelischer Presseverband München, Kritik Nr. 460/1966, S. 837–838
  2. Liebe nach Fahrplan. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.

На других языках


- [de] Liebe nach Fahrplan

[en] Closely Watched Trains

Closely Watched Trains (Czech: Ostře sledované vlaky) is a 1966 Czechoslovak film directed by Jiří Menzel and is one of the best-known products of the Czechoslovak New Wave. It was released in the United Kingdom as Closely Observed Trains. It is a coming-of-age story about a young man working at a train station in German-occupied Czechoslovakia during World War II. The film is based on a 1965 novel by Bohumil Hrabal. It was produced by Barrandov Studios and filmed on location in Central Bohemia. Released outside Czechoslovakia during 1967, it won the Best Foreign Language Oscar at the 40th Academy Awards in 1968.[2]

[ru] Поезда под пристальным наблюдением

«Поезда под пристальным наблюдением» (чеш. Ostře sledované vlaky) — художественный фильм чешского режиссёра Иржи Менцеля, снятый по одноимённому роману Богумила Грабала в 1966 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии