fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Louis Nerz, auch Ludwig Nerz, (* 16. Februar 1866 in Niemes, Böhmen; † 20. Jänner 1938 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler, Regisseur, Dramaturg und Drehbuchautor.


Leben


Der böhmische Bauerssohn hatte seine ersten beruflichen Erfahrungen bei der k.u.k.-Staatsbahn gesammelt, ehe er mit 19 Jahren zur Schauspielerei wechselte. Ohne eine künstlerische Ausbildung genossen zu haben, startete Louis Nerz 1885 seine Laufbahn am Budweiser Stadttheater. Nach weiteren Bühnenstationen in der böhmisch-mährischen Provinz (Pilsen, Marienbad, Reichenberg, Olmütz, Troppau) wurde er im Herbst 1893 an das soeben gegründete Raimund-Theater nach Wien geholt. Im Jahr darauf wechselte Nerz ans Prager Landestheater, 1896 nach Brünn und weitere zwei Jahre später nach Hamburg. 1899 kehrte Nerz nach Wien zurück, um ein Engagement am Theater in der Josefstadt anzutreten, dem er viele Jahre, zuletzt auch als Regisseur, angehören sollte. Sein Rollenfach war zunächst das des jugendlichen Liebhabers, mit den Jahren wuchs Louis Nerz aber rasch in das Charakterfach hinein.

Obwohl bereits vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs filmisch aktiv, konzentrierte sich Nerz erst mit Gründung der österreichischen Republik auf die Arbeit vor der Kamera. Nach anfänglichen Hauptrollen musste er sich jedoch bald mit kleineren Rollen begnügen. In den 20er Jahren war Nerz beim Film vor allem als Drehbuchautor aktiv und arbeitete in dieser Funktion primär für die ‘Pan-Film’, an Literaturverfilmungen (Melodramen) ebenso wie an tülligen Stoffen mit Publikumslieblingen wie Grit Haid und Magda Sonja. Besondere Aufmerksamkeit erlangte sein Manuskript zu Österreichs wichtigstem Beitrag zum expressionistischen Kino, der Schauergeschichte Orlac’s Hände. Regie führte dort der Deutsche Robert Wiene, für dessen Wiener Inszenierungen Nerz am Ende seiner filmischen Laufbahn mehrfach die Drehbücher verfasste.

Für die Pan-Film war Nerz, der auch im Vorstand des österreichischen Filmbundes saß, überdies als künstlerischer Leiter und Dramaturg tätig. Der Jude Freund/Nerz starb zwei Monate vor der Annexion seines Heimatlandes durch das nationalsozialistische Deutschland.


Filmografie



Schauspieler



Drehbuchautor



Literatur




Personendaten
NAME Nerz, Louis
ALTERNATIVNAMEN Nerz, Ludwig; Freund, Alois (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schauspieler, Regisseur, Dramaturg und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 16. Februar 1866
GEBURTSORT Niemes, Böhmen
STERBEDATUM 20. Januar 1938
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Louis Nerz

[en] Louis Nerz

Louis Nerz (1866 in Mimoň – 1938 in Vienna[1]) was an Austrian screenwriter and actor. He is also credited as Ludwig Nerz.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии