fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Lyda Borelli (* 22. März 1884 in Rivarolo Ligure; † 1. Juni 1959 in Rom) war eine italienische Theater- und Stummfilmschauspielerin. Sie ist neben Pina Menichelli und Francesca Bertini eine der bekanntesten Diven des italienischen Stummfilms.

Lyda Borelli.
Lyda Borelli.
Lyda Borelli gemalt von Giuseppe Amisani
Lyda Borelli gemalt von Giuseppe Amisani

Leben


Borelli wurde in eine Künstlerfamilie geboren. Mit 17 Jahren hatte sie 1902 ihr Bühnendebüt. Zu ihren besten Leistungen gehörte die Hauptrolle der Splendore in La figlia di Iorio von Gabriele D’Annunzio. Sie war bereits eine gefeierte Theaterschauspielerin, ehe sie mit dem Film in Berührung kam; noch vor 1910 wurde sie in einem Atemzug mit Eleonora Duse genannt.

Ihr Filmdebüt hatte sie 1913 in Ma l'amor mio non muore unter der Regie von Mario Caserini, der im selben Jahr bereits Die letzten Tage von Pompeji gedreht hatte. Borelli trat, wie auch auf der Bühne, in der Rolle der sinnlich-schönen, doch unnahbaren Frau auf. Nach dem großen Erfolg des Films begann ein Personenkult, den die Produktionsfirmen schnell als massenwirksames Zugmittel begriffen und sodann gezielt auf stilisierte Stars setzten. Für dieses Phänomen tauchten im Italienischen die Neologismen borellismo und borelleggiare auf. Als ihr filmschauspielerischer Höhepunkt gilt ihre Femme-fatale-Rolle in Rapsodia satanica (1917) von Nino Oxilia.

1918 heiratete Lyda Borelli den venezianischen Industriellen und späteren Grafen Vittorio Cini (1885–1977)[1] und zog sich aus dem Filmgeschäft zurück. In nur fünf Jahren Filmkarriere wurde sie mit ihrer expressiven körperbetonten Spielweise in üppig ausgestatteten Melodramen zu einer der bekanntesten Diven des frühen italienischen Films.

Antonio Gramsci schrieb im Avanti! über sie: "La Borelli è l'artista per eccellenza del film in cui la lingua è il corpo umano nella sua plasticità sempre rinnovantesi".


Filmografie



Literatur




Commons: Lyda Borelli – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. STORIA DELLA FONDAZIONE CINI Vittorio Cini@1@2Vorlage:Toter Link/www.cini.it (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 476 kB)
Personendaten
NAME Borelli, Lyda
KURZBESCHREIBUNG italienische Theater- und Filmschauspielerin
GEBURTSDATUM 22. März 1884
GEBURTSORT Rivarolo Ligure, Italien
STERBEDATUM 1. Juni 1959
STERBEORT Rom, Italien

На других языках


- [de] Lyda Borelli

[en] Lyda Borelli

Lyda Cini, Countess of Monselice (née Borelli, 22 March 1884 – 2 June 1959) was an Italian actress of cinema and theatre. Her career in theatre started when she was a child, acting on stage with Paola Pezzaglia in the French drama I due derelitti.

[es] Lyda Borelli

Lyda Borelli (Génova, 1884 - Roma, 1959) fue una actriz italiana. "La divina Borelli" fue el emblema del cine mudo italiano y "mujer fatal" del cine de su era[1] junto a Francesca Bertini (1892-1985) y Pina Menichelli (1890-1984).

[ru] Борелли, Лида

Лида Борелли (итал. Lyda Borelli, 22 марта 1884 (1884-03-22) — 2 июня 1959) — итальянская актриса.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии