fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Margareta „Margrit“ Agnes Aust (* 18. November 1921 in Wien; † 18. Dezember 2014 ebenda)[1] war eine österreichische Schauspielerin.


Leben


Aust spielte in der Nachkriegszeit größere Rollen in verschiedenen Spielfilmproduktionen, beispielsweise in Géza von Cziffras Leuchtende Schatten, neben Curd Jürgens in Hexen und in der Peter-Kraus-Komödie Alle lieben Peter.

Sie spielte öfters unter der Regie ihres Ehemannes Hans Schott-Schöbinger, so auch in ihrer letzten Kinoproduktion: In der Komödie Die drei Scheinheiligen war sie 1964 als weibliche Hauptrolle neben Willy Millowitsch, Harald Juhnke und Walter Gross zu sehen.

Zuletzt in einem Pflegeheim wohnhaft, verstarb Margrit Aust 2014 einen Monat nach ihrem 93. Geburtstag in ihrer Heimatstadt Wien und wurde auf dem Dornbacher Friedhof beigesetzt.[2]


Filmografie





Einzelnachweise


  1. Geburts- und Taufbuch des Allgemeinen Krankenhauses Wien-Alservorstadt, Nr. 5447/1921 (online).
  2. Margareta Schöbinger. In: Bestattung und Friedhöfe Wien. Abgerufen am 24. Februar 2022.
Personendaten
NAME Aust, Margrit
ALTERNATIVNAMEN Aust, Margareta Agnes (Geburtsname); Schöbinger, Margareta (Ehename)
KURZBESCHREIBUNG österreichische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 18. November 1921
GEBURTSORT Wien, Österreich
STERBEDATUM 18. Dezember 2014
STERBEORT Wien, Österreich



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии