fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Matthias Egersdörfer (* 28. Dezember 1969 in Nürnberg) ist ein deutscher Kabarettist, Komiker und Schauspieler. Seine Soloprogramme präsentiert er in Nürnberger Dialekt und mit unverkennbarem Hang zur Cholerik.

Matthias Egersdörfer (2019)
Matthias Egersdörfer (2019)

Leben und Karriere


Egersdörfer studierte Germanistik, Theaterwissenschaft und Philosophie. Einer Ausbildung zum Medienberater schloss sich ein Studium an der Kunstakademie Nürnberg als Meisterschüler bei Peter Angermann an. Nebenbei schrieb er Kurzgeschichten und verfasste das Drehbuch für den Kurzfilm Der Schüler, der 2003 mit dem Deutschen Kurzfilmpreis prämiert wurde.[1] Erste Bühnenerfahrungen sammelte Egersdörfer ab 1993 in diversen Ensembles und beim Improvisationstheater.

2004 entstand sein erstes Soloprogramm Der Alleinunterhalter, dem 2005 mit Mündlich gemeinsam mit Heinrich Filsner ein weiteres Bühnenprogramm folgte. Seit 2006 ist Egersdörfer regelmäßig im Quatsch Comedy Club zu sehen. Für sein Soloprogramm Falten und Kleben wurde er 2007 mit dem Hamburger Comedy-Pokal, dem Jurypreis beim Großen Kleinkunstfestival des Berliner Kabaretttheaters Die Wühlmäuse, dem Passauer Scharfrichterbeil und dem Kabarett Kaktus des Münchner Kleinkunst-Nachwuchsfestivals ausgezeichnet. Gastauftritte in Kabarettsendungen wie dem Scheibenwischer, Ottis Schlachthof, Neues aus der Anstalt und dem Satire-Gipfel folgten.

Im Februar 2008 war Egersdörfer in einer Episode der Fernsehserie Dittsche als Olli Dittrichs Zellengenosse zu sehen. Im selben Jahr erhielt er ein Nürnberg-Stipendium im Rahmen der Verleihung des Preises der Stadt Nürnberg. 2009 hatte er zudem einen Auftritt beim 18. Arosa Humor-Festival. Egersdörfers Soloprogramm Ich mein’s doch nur gut feierte am 7. Oktober 2010 im Nürnberger Burgtheater Premiere.

Egersdörfer ist zudem Frontmann der in die Jahre gekommenen Boygroup Fast zu Fürth, die „schlimme Comedy mit lustiger Musik“ verbindet und mit der er weiterhin regelmäßig Gastspiele gibt. Seit April 2015 spielt er im neuen Franken-Tatort mit; er übernimmt die Rolle des Leiters der Spurensicherung, für die ursprünglich Frank-Markus Barwasser vorgesehen war. 2017 startete Matthias Egersdörfer eine Kooperation mit Gankino Circus, einer 2007 in Dietenhofen gegründeten fränkischen Folkband. Im März 2019 erschien mit Vorstadtprinz sein erster Roman.

Egersdörfer ist mit der Kunsthistorikerin Natalie de Ligt verheiratet.[2]


Diskografie


Egersdörfer im Kabarettstück Ich mein’s doch nur gut! (2013)
Egersdörfer im Kabarettstück Ich mein’s doch nur gut! (2013)

Matthias Egersdörfer

Matthias Egersdörfer & Fast zu Fürth:


TV-Auftritte (Auswahl)



Filme



Bücher



Auszeichnungen


Egersdörfer und Martin Puntigam mit dem Österreichischen Kabarettpreis 2015
Egersdörfer und Martin Puntigam mit dem Österreichischen Kabarettpreis 2015


Commons: Matthias Egersdörfer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kurzfilm Der Schüler (Memento vom 18. September 2010 im Internet Archive) bei Arte KurzSchluss
  2. Neue Chefin der kunst galerie fürth: De Ligt übernimmt. Abgerufen am 1. Mai 2022.
  3. orf.at - Österreichischer Kabarettpreis an Florian Scheuba. Artikel vom 2. September 2015, abgerufen am 2. September 2015.
Personendaten
NAME Egersdörfer, Matthias
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kabarettist, Komiker und Schauspieler
GEBURTSDATUM 28. Dezember 1969
GEBURTSORT Nürnberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии