fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Miguel Bosé Dominguín (* 3. April 1956 in Aries, Panama) ist ein spanischer Sänger und Schauspieler. Mit über 20 Millionen verkauften Schallplatten zählt er in Spanien, Italien und Lateinamerika zu den populärsten Musikern. 2010 erlangte er zusätzlich die kolumbianische Staatsangehörigkeit.

Miguel Bosé (2006)
Miguel Bosé (2006)

Leben


Bosé ist Sohn des Toreros Luis Miguel Dominguín und der italienischen Schauspielerin Lucia Bosè. Zu den Freunden seiner Familie gehörten Pablo Picasso und Ernest Hemingway. Miguels Taufpate war Luchino Visconti. Er ging in den frühen 1970er Jahren nach London und schrieb sich dort in der Schule für Tanz und Mimik von Lindsay Kemp ein; später wechselte er auf die Schule für Tanz von Maurice Béjart in Paris.

Erste Filmerfahrungen sammelte Bosé 1973; vor allem zwischen 1976 und 1978 war er als Schauspieler sehr aktiv. Anschließend war er regelmäßig, aber seltener auf den Kinoleinwänden zu sehen.

1975 gab er mit Hilfe von Camilo Sesto sein Debüt im Musikgeschäft. Seinen ersten großen Erfolg hatte er 1977 mit dem Hit und dem gleichnamigen Album Linda. 1978 kam sein zweites Album, Miguel Bosé, mit dem Hit Anna auf den Markt.

In seiner Karriere nahm er insgesamt 21 Alben auf. Außerdem wirkte er als Schauspieler in 35 Spielfilmen mit, darunter in High Heels (1991) von Pedro Almodóvar und Die Bartholomäusnacht (1994) von Patrice Chéreau. Er inszenierte und spielte auch in Theaterstücken und moderierte von 1997 bis 1999 eine Sendung im ersten spanischen Fernsehen. 2002 moderierte er die italienische Version der spanischen Sendung Operación Triunfo, einem Format, das Elemente aus Deutschland sucht den Superstar und Big Brother verbindet.

Seit 2005 ist Bosé Botschafter der Entwicklungshilfsorganisation Oxfam.

Mit Beginn der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 begann Miguel Bosé über soziale Netzwerke seinen Unglauben an die Pandemie zu teilen[1] und verteidigte die Verschwörungstheorie welche Bill Gates, die spanische Regierung von Pedro Sánchez, die Entwicklung einer Impfung gegen COVID-19, microchips und die 5G Mobilfunktechnologie in Zusammenhang bringt und einen "makaberen Plan zur Erringung der Weltherrschaft" bezeichnet.[2][3]


Diskografie



Studioalben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US  La­tin  ES
2001 Sereno La­tin70
(2 Wo.)La­tin
ES
×2
Doppelplatin
ES
2004 Por vos muero ES1
Gold

(32 Wo.)ES
2005 Velvetina ES1
Gold

(12 Wo.)ES
2007 Papito US160
(1 Wo.)US
La­tin6
Platin

(28 Wo.)La­tin
ES1
×5
Fünffachplatin

(111 Wo.)ES
Papitour ES3
Platin

(43 Wo.)ES
2008 Bravo Bosé: 30 grandes éxitos ES97
(1 Wo.)ES
Bosegrafia 1986 - 2005 ES30
(12 Wo.)ES
2010 Cardio La­tin7
(5 Wo.)La­tin
ES1
Platin

(49 Wo.)ES
2011 Cardio Tour ES15
(10 Wo.)ES
2012 Papitwo La­tin5
(10 Wo.)La­tin
ES1
Platin

(61 Wo.)ES
2014 Amo La­tin16
(2 Wo.)La­tin
ES4
Gold

(47 Wo.)ES
2016 MTV Unplugged La­tin7
(5 Wo.)La­tin
ES1
Gold

(53 Wo.)ES

Weitere Alben


Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 La­tin  ES
1977 Linda
Linda
ES27
(2 Wo.)ES
Charteinstieg in ES erst 2012
1984 Amante bandido
Bandido
ES9
(4 Wo.)ES
Charteinstieg in ES erst 2000
1988 Nena
Bandido
La­tin48
(2 Wo.)La­tin
1988 Como un lobo
XXX
La­tin49
(1 Wo.)La­tin
2001 Morenamía
Sereno
ES7
(4 Wo.)ES
2007 Nena
Papito
La­tin27
(8 Wo.)La­tin
feat. Paulina Rubio
Morena Mia
Papito
La­tin48
(1 Wo.)La­tin
feat. Julieta Venegas
2008 Como Un Lobo
Papito
La­tin38
(8 Wo.)La­tin
feat. Bimba Bose
2010 Estuve a punto de...
Cardio
ES13
(15 Wo.)ES
2012 Linda
Papitwo
ES18
(2 Wo.)ES
feat. Malú
2014 Encanto
Amo
ES39
(1 Wo.)ES

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Singles


Auszeichnungen für Musikverkäufe


Silberne Schallplatte

  • Europa Europa (Impala)
    • 2010: für das Album Cardio[7]

Goldene Schallplatte

  • Argentinien Argentinien
    • 2007: für das Album Papito
  • Europa Europa (Impala)
    • 2008: für das Album Papito[8]
  • Mexiko Mexiko
    • 2001: für das Album Sereno
    • 2005: für das Album Velvetina
  • Spanien Spanien
    • 1988: für das Album De Bandido A Duende

Platin-Schallplatte

  • Mexiko Mexiko
    • 2001: für das Album Girados
    • 2004: für das Album Por vos muero
    • 2008: für das Album Papitour
    • 2017: für das Album MTV Unplugged
    • 2021: für die Single Amor del Bueno
  • Spanien Spanien
    • 1991: für das Album Directo 90
    • 1998: für das Album Once Maneras De Ponerse El Sombrero
    • 2000: für das Album Girados

3× Goldene Schallplatte

  • Mexiko Mexiko
    • 2010: für das Album Cardio

2× Platin-Schallplatte

  • Chile Chile
    • 2001: für das Album Girados[9]
  • Mexiko Mexiko
    • 2000: für das Album Lo Mejor De Bosé
    • 2012: für das Album MTV Unplugged

3× Platin-Schallplatte

  • Spanien Spanien
    • 2000: für das Album Lo Mejor De Bosé

4× Platin-Schallplatte

  • Mexiko Mexiko
    • 2008: für das Album Papito

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF) 0! S  Gold1 0! P 20.000 capif.org.ar (Memento vom 20. August 2011 im Internet Archive)
 Chile (IFPI) 0! S 0! G   Platin2 50.000 Einzelnachweise
 Europa (Impala)  Silber1  Gold1 0! P (130.000) Einzelnachweise
 Mexiko (AMPROFON) 0! S   Gold3  14× Platin14 1.355.000 amprofon.com.mx
 Spanien (Promusicae) 0! S   Gold9  26× Platin26 2.730.000 elportaldemusica.es ES1 ES2 ES3 ES4
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! S 0! G  Platin1 60.000 riaa.com
Insgesamt  Silber1  14× Gold14  43× Platin43

Filmografie (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Miguel Bosé enciende las redes al calificar el coronavirus como “la gran mentira de los gobiernos”. In: La Vanguardia. 5. Juni 2020, abgerufen am 16. April 2021 (spanisch).
  2. El inaudito alegato de Miguel Bosé contra Sánchez y la vacuna: "Un plan macabro y supremacista". In: Elndependiente. 9. Juni 2020, abgerufen am 16. April 2021 (spanisch).
  3. Miguel Bosé denuncia la censura de Twitter tras borrarle un mensaje. In: La Vanguardia. 1. Juli 2020, abgerufen am 16. April 2021 (spanisch).
  4. Chartquellen: ES1 ES2
  5. Bosé – Papito bei Discogs
  6. discogs.com Ha*Ash-En Vivo; abgerufen am 16. November 2020
  7. Silber für Cardio in Europa
  8. Gold für Papito in Europa
  9. 2× Platin für Girados in Chile (Memento vom 15. März 2017 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Bosé, Miguel
ALTERNATIVNAMEN Bosé Dominguín, Miguel (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG spanischer Sänger und Schauspieler
GEBURTSDATUM 3. April 1956
GEBURTSORT Aries, Panama

На других языках


- [de] Miguel Bosé

[en] Miguel Bosé

Luis Miguel González Bosé (born 3 April 1956), usually known as Miguel Bosé, is a Spanish pop new wave singer and actor.

[es] Miguel Bosé

Luis Miguel González Bosé[n. 1] (Ciudad de Panamá, 3 de abril de 1956), conocido como Miguel Bosé, es un músico, cantautor y actor español. Aparte de la nacionalidad española, cuenta también con las nacionalidades panameña, italiana y colombiana.[1]

[ru] Бозе, Мигель

Луи́с Мигéль Гонсáлес Бозé (произносится Босе́; исп. Luis Miguel González Bosé; род. 3 апреля 1956, Панама) — испанский певец и актёр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии