Moritz Führmann (* 5. Juli 1978 in Kassel) ist ein deutscher Schauspieler.
Moritz Führmann wuchs in Vellmar auf und legte in Kassel am Goethe-Gymnasium sein Abitur ab.[1] Von einem Studium der Rechtswissenschaft in Passau wechselte er 2000 an die Hochschule für Musik und Theater Leipzig, an der er 2004 seine Schauspielausbildung abschloss[2]. Bereits während des Studiums verbanden ihn Stückverträge mit dem Schauspiel Leipzig.
Von 2004 bis 2009 war er festes Ensemblemitglied am Hans Otto Theater in Potsdam. 2009 wechselte er ans Düsseldorfer Schauspielhaus. Außerdem war er in der ZDF-Serie SOKO Leipzig sowie in der ARD-Fernsehserie In aller Freundschaft und im Tatort zu sehen. Ab 2015 wirkte er in der Krimireihe Harter Brocken mit, zunächst in der ersten, gleichnamigen Folge, dann in den Folgen Die Kronzeugin (2017), Der Bankraub sowie Der Geheimcode (2019).[3]
Moritz Führmann ist verheiratet mit Anna Schudt und lebt mit den beiden gemeinsamen Söhnen sowie Schudts erstem Sohn in Düsseldorf.
Jahr | Theaterstück | Rolle | Bühne | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Lina – Es wird sie töten, du Ärmster von Markus Hille | Clemens Brentano | Hans Otto Theater Potsdam | Uraufführung | |
Krieg und Frieden von Lew Nikolajewitsch Tolstoi | Anatol Kuragin/Zar Alexander | |||
Herz schlägt Tod von Colleen Murphy | Devlin | |||
Frau Jenny Treibel von Theodor Fontane | Cousin Marcell Wedderkopp | |||
Himmelsleiter von Ulrich Zaum | Gustav Reiser | Uraufführung | ||
Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt | Der Arzt | |||
Effi Briest von Theodor Fontane | Crampas | |||
Prinz Friedrich von Homburg von Heinrich von Kleist | Prinz Friedrich von Homburg | |||
Dantons Tod von Georg Büchner | George Danton | |||
Faust von Johann Wolfgang von Goethe | Junger Faust | |||
Schneider-WibbelEien rheinländische Version nach Manfred Weber | Schneider Wibbel | Savoy Theater Düsseldorf | ||
2008 | Karl V. von Ernst Křenek | Bregenzer Festspiele | Intendant/Regisseur: Uwe Eric Laufenberg | |
Romeo und Julia von William Shakespeare | Mercutio | Düsseldorfer Schauspielhaus | ||
Münchhausen – oder die pseudologische Reise zum Mond | Münchhausen/Arzt/Sultan | Projekt von Eva Jantschitsch (Gustav), Niklaus Helbling, Dirk Thiele | ||
Karte und Gebiet von Michel Houellebecq | Frederic Beigbeder/Franz Teller | Bearbeitung von Falk Richter | ||
Kabale und Liebe von Friedrich Schiller | Präsident von Walter | |||
Peer Gynt von Henrik Ibsen | Trollkönig | |||
Der Parasit von Friedrich Schiller | Präsident Narbonne | |||
Eine Orestie von Tine Rahel-Völcker nach Aischylos | Agamemnon | |||
Im Weißen Röss’l von Ralf Benatzky | Sigismund Sülzheimer | |||
Felix Krull – Episoden aus dem Leben eines Hochstaplers nach Thomas Mann | Felix Krull | |||
Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare | Puck | |||
Die Nibelungen von Friedrich Hebbel | Hagen von Tronje | |||
Mephisto von Klaus Mann | Hendrik Höfgen | |||
Der Revisor von Nikolai Gogol | Der Revisor/Chlestakow | |||
2018 | Konsens von | Matt | Regie: Lore Stefanek | |
The Queen’s Men von Felicitas Zürcher nach William Shakespeare | Shaun (Shaunessy Williams) | Regie: Peter Jordan und Leonhard Koppelmann | ||
Willkommen أهلا وسهلا von | Benny | Regie: Sönke Wortmann | ||
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte von Frederik Tidén nach Axel Hacke | Mann | Zwei-Mann-Stück, mit Wolfgang Reinbacher als Gott; Regie: Malte C. Lachmann |
Gustaf – Publikumspreis (ca. 2000 Stimmen) der Freunde des Schauspielhauses[4]
Weitere
Personendaten | |
---|---|
NAME | Führmann, Moritz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 5. Juli 1978 |
GEBURTSORT | Kassel |