fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Míriam Colón Valle (* 20. August 1936 in Ponce, Puerto Rico; † 3. März 2017 in New York City, New York)[1] war eine US-amerikanische Schauspielerin. Sie war die Gründerin und Direktorin des Puerto Rican Traveling Theatre in New York City.

Míriam Colón, 1962
Míriam Colón, 1962

Leben


Míriam Colón debütierte im Jahr 1953 als Schauspielerin in dem Film Los peloteros neben Ramón Rivero, einem Film, der in Puerto Rico produziert wurde und in dem sie einen Charakter namens Lolita spielte. In den 1950er Jahren kam sie nach New York City, um in den Actors Studios Schauspiel zu studieren. Später zog sie nach Los Angeles, wo sie kleinere Rollen in verschiedenen Fernsehsendungen und Filmen bekam. 1955 fing Colón als Seriendarstellerin an, die sie zu der beachtlichen Summe vom mehr als 250 Gastauftritten in unterschiedlichen Fernsehserien führte, wie beispielsweise in Bonanza, Rauchende Colts oder NYPD.[1] Ihre Rollen beinhalteten 1961 Auftritte in Der Besessene neben Marlon Brando, in Der Außenseiter neben Tony Curtis und in Schlacht an der Blutküste neben Audie Murphy. Darauf folgten dann in den 1970er Jahren Filmangebote, vor allem in Western. 1983 stand sie als Mutter von Tony Montana, gespielt von Al Pacino, in dem Actiondrama Scarface des Regisseurs Brian De Palma vor der Kamera. Im Jahr 2013 spielte Colón die Rolle der Ultima in dem Filmdrama Bless Me, Ultima, das auf dem gleichnamigen Roman von Rudolfo Anaya basiert.

Míriam Colón lebte die letzten Jahre ihres Lebens mit ihrem Ehemann Fred Valle in Albuquerque, New Mexico. Sie starb am 3. März 2017 im Alter von 80 Jahren an Komplikationen einer Lungenentzündung in einem Krankenhaus in New York.[1]


Puerto Rican Traveling Theatre


Puerto Rican Traveling Theatre
Puerto Rican Traveling Theatre

In den späten 1960er Jahren gründete Colón zusammen mit Roberto Rodríguez das Puerto Rican Traveling Theatre in der West 47th Street in Manhattan, New York. Das Unternehmen präsentiert Off-Broadway-Produktionen vor Ort und geht auf Tournee. Sie war die Direktorin des Theaters und stand selbst in folgenden Produktionen auf der Bühne:


Auszeichnungen



Filmografie (Auswahl)



Literatur




Commons: Míriam Colón – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Russell Contreras: Miriam Colon, Iconic US Latina Movie, Theater Actress, Dies. In: usnews.com. U.S. News & World Report, 3. März 2017, abgerufen am 5. März 2017 (englisch).
  2. The Ox Cart. In: Internet Off-Broadway Database (IOBDb). Abgerufen am 5. März 2017 (englisch).
  3. The Boiler Room. In: Internet Off-Broadway Database (IOBDb). Abgerufen am 5. März 2017 (englisch).
Personendaten
NAME Colón, Míriam
ALTERNATIVNAMEN Colón Valle, Míriam (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 20. August 1936
GEBURTSORT Ponce, Puerto Rico
STERBEDATUM 3. März 2017
STERBEORT New York City, New York, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Míriam Colón

[en] Míriam Colón

Míriam Colón Valle (August 20, 1936 – March 3, 2017) was a Puerto Rican actress. She was the founder and director of the Puerto Rican Traveling Theater in New York City. Beginning her career in the early 1950s, she performed on Broadway, later moving into television. She became well known on various television shows from the 1960s through the 2010s, including Sanford and Son and Gunsmoke. She is best known as Mama Montana, the mother of Al Pacino's title character in Scarface (1983). (This is despite the fact that the actors had an age gap of less than four years.) In 2014, she received the National Medal of Arts from President Barack Obama.[1] She died of complications from a pulmonary infection on March 3, 2017, at the age of 80.

[es] Miriam Colón

Miriam Colón (Ponce, Puerto Rico; 20 de agosto de 1936-Nueva York, 3 de marzo de 2017)[1] fue una actriz puertorriqueña, y fundadora y directora del Teatro Rodante Puertorriqueño ("Puerto Rican Traveling Theater") en la Ciudad de Nueva York.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии