fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Odile Versois (* 14. Juni 1930 in Paris als Tania de Poliakoff-Baïdaroff; † 23. Juni 1980 in Paris) war eine französische Schauspielerin.

Odile Versois
Odile Versois

Leben


Odile Versois wurde 1930 in Paris als Tochter des Opernsängers Wladimir de Poliakoff und der Tänzerin Militza Enwald geboren. Beide Eltern stammten aus Russland und emigrierten von dort im Zuge der Oktoberrevolution nach Frankreich. Sie erhielt eine Ausbildung im klassischen Tanz und war von 1936 bis 1946 unter dem Namen Tania Baydarova Mitglied des Balletts der Pariser Oper.

Danach wandte sie sich dem Film zu, und bereits ihre erste Rolle in Les dernières vacances brachte ihr mit 18 Jahren den Prix Suzanne Bianchetti als beste Nachwuchsschauspielerin ein. In den 1950er Jahren befand sich ihre Karriere auf dem Höhepunkt, und sie bekam mehrere Engagements im Ausland, zunächst in Italien, später besonders in Großbritannien. Dem deutschen Publikum ist Odile Versois vor allem durch ihre Rolle der Dänenkönigin in Erinnerung, die in Harald Brauns Historiendrama Herrscher ohne Krone eine Liaison mit dem am Hofe einflussreichen Arzt Dr. Struensee (gespielt von O. W. Fischer) eingeht, der dafür mit seinem Leben bezahlt. Im Laufe der 1960er Jahre trat sie nur noch selten auf der Leinwand in Erscheinung, stattdessen spielte sie in zahlreichen Fernsehproduktionen und am Theater.

Versois war zunächst mit dem Schauspieler Jacques Dacqmine und später mit François Pozzo di Borgo verheiratet, mit dem sie vier Kinder hatte. Ihre Schwestern, Marina Vlady (* 1938), Hélène Vallier (alias Militza de Poliakoff, 1932–1988) und Olga Baïdar-Poliakoff (1928–2009), wurden ebenfalls Schauspielerinnen.

Odile Versois starb 1980 an Krebs und ist auf dem russischen Friedhof von Sainte-Geneviève-des-Bois begraben.


Filmografie (Auswahl)




Commons: Odile Versois – Sammlung von Bildern
Personendaten
NAME Versois, Odile
ALTERNATIVNAMEN Poliakoff-Baidarov, Etienette de
KURZBESCHREIBUNG französische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 14. Juni 1930
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 23. Juni 1980
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Odile Versois

[en] Odile Versois

Odile Versois (born Étiennette de Poliakoff-Baydaroff; 15 June 1930 – 23 June 1980) was a French actress who appeared in 47 film and television productions between 1948 and 1980. Versois was the sister of actresses Marina Vlady, Hélène Vallier and Olga Baïdar-Poliakoff. Their father, Vladimir, was a noted opera singer of Russian descent, and their mother, Militza Envald Voropanoff, was a dancer. Born in Paris, she began acting as a child and for a while pursued a ballet career.[1]

[ru] Одиль Версуа

Одиль Версуа (фр. Odile Versois, настоящее имя — Татьяна Владимировна Полякова-Байдарова, известная также как Этьенетт Татьяна де Полякофф-Байдарофф (фр. Étienette Tatiana de Poliakoff-Baïdaroff; 15 июня 1930, Париж, Франция — 23 июня 1980[3], Нёйи-сюр-Сен, Франция) — французская актриса русского происхождения, сестра актрисы Марины Влади.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии