fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Otto-Erich Edenharter (* 23. August 1906 in Nürnberg; † 2. Februar 1987) war ein deutscher Schauspieler.


Leben


Edenharter absolvierte in den Jahren 1926–1929 eine private Schauspielausbildung bei Dr. W. Staegmann. Nach mehreren Theaterengagements, vornehmlich an Provinzbühnen, war er ab den 1950er Jahren als Theaterschauspieler in Berlin tätig.

Otto-Erich Edenharter spielte in über 50 Film- und Fernsehproduktionen mit, darunter auch in den DDR-Krimiserien Blaulicht, Polizeiruf 110 und Der Staatsanwalt hat das Wort. Meist wurde Edenharter im Film und Fernsehen in kleinen und mittleren Rollen eingesetzt. Zu seinem Rollenspektrum gehörten Figuren aus dem Volke, wie Wirte (so in der Literaturverfilmung Jungfer, Sie gefällt mir; 1969), Bauern und Fischer, aber auch Parteifunktionäre, Vorgesetzte und Hoheitsträger. In dem Märchenfilm Rotkäppchen (1960), einer Fernsehinszenierung des Fernsehens der DDR, spielte er den Bären.[1]

Otto-Erich Edenharter war mit Annelies Edenharter, die ebenfalls Schauspielerin war, verheiratet. Seine aus dieser Ehe stammenden Kinder Bodo Wolf und Birgit Edenharter ergriffen ebenfalls den Schauspielerberuf.


Filmografie (Auswahl)



Hörspiele



Literatur





Einzelnachweise


  1. ROTKÄPPCHEN (1960) Besetzung, Sendedaten, Inhalt (Datenbankeintrag; Portal Fernsehen der DDR)
Personendaten
NAME Edenharter, Otto-Erich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler
GEBURTSDATUM 23. August 1906
GEBURTSORT Nürnberg
STERBEDATUM 2. Februar 1987



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии