fiction.wikisort.org - SchauspielerPaul Bartel (* 6. August 1938 in New York City, New York; † 13. Mai 2000 ebenda) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler. Er gilt als Pionier des Trashfilms.[1]
Dieser Artikel befasst sich mit dem Filmschaffenden Paul Bartel. Zu anderen Personen siehe Paul Barthel.
Leben
Bartel studierte an der University of California, Los Angeles und am Centro Sperimental di Cinematografica in Rom. Sein Abschlussfilm, der Kurzfilm Progetti, wurde 1962 auf dem Festival von Venedig gezeigt. Bartels erster Langfilm als Regisseur war 1972 Endstation Horror. Bis 1993 folgten acht weitere Langfilme, für die er teilweise auch die Drehbücher schrieb. Auch für Fernsehserien arbeitete er als Regisseur und Drehbuchautor.
Bartel wirkte auch in zahlreichen Filmen als Schauspieler mit, beispielsweise in Brian De Palmas Hi, Mom! und in Michael Almereydas Hamlet-Verfilmung. Insgesamt war er an mehr 90 Produktionen als Schauspieler beteiligt.
Bartel war Jurymitglied der Berlinale im Jahr 1979.[2]
Bartel war krebskrank und starb am 13. Mai 2000 an einem Herzinfarkt, kurz nachdem bei ihm eine OP an seiner Leber durchgeführt wurde. Er wurde nur 61 Jahre alt.
Filmografie (Auswahl)
Regisseur
- 1962: Progetti
- 1972: Endstation Horror (Private Parts)
- 1975: Frankensteins Todesrennen (Death Race 2000)
- 1976: Cannonball (Cannonball) (auch Drehbuch)
- 1982: Eating Raoul (Eating Raoul) (auch Drehbuch)
- 1984: Geheimsache Schweinebacke (Not For Publication) (auch Drehbuch)
- 1985: Geier, Geld und goldene Eier (Lust in the Dust)
- 1986: Das Pechvogel-Quartett (The Longshot)
- 1989: Luxus, Sex und Lotterleben (Scenes from the Class Struggle in Beverly Hills)
- 1993: Shelf Life
Schauspieler
Weblinks
Einzelnachweise
- Lothar R. Just: Film-Jahrbuch 2001. Heyne-Verlag, München 2001. Seite 641
- Jury@1@2Vorlage:Toter Link/archiv.berlinale.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. der Berlinale 1979
На других языках
- [de] Paul Bartel
[en] Paul Bartel
Paul Bartel (August 6, 1938 – May 13, 2000) was an American actor, writer and director. He was perhaps most known for his 1982 hit black comedy Eating Raoul, which he wrote, starred in and directed.
[es] Paul Bartel
Paul Bartel (Brooklyn, 6 de agosto de 1938 - 3 de mayo de 2000, New York) fue un actor, guionista y director estadounidense.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии