Proschat Madani (* 11. Oktober 1967 in Täbris im Iran[1]) ist eine iranisch-österreichische Schauspielerin.
Proschat Madani (2019)
Leben
Im Alter von vier Jahren kam Madani nach Wien, wo sie auch aufwuchs.
Nach diversen Engagements seit 1989 an Theaterbühnen Österreichs, unter anderem an dem Tiroler Landestheater Innsbruck, dem Schauspielhaus Graz, dem Theater Drachengasse, dem Volkstheater Wien und dem Theater in der Josefstadt, absolvierte sie verschiedene Filmrollen im Kino (Indien, Im Winter ein Jahr und Salami Aleikum).
Für das Privatfernsehen, zum Beispiel bei SAT.1, spielte sie in einigen Serien (alphateam, R. I. S. – Die Sprache der Toten) und Fernsehfilmen als Gast- bzw. Nebendarstellerin mit. Ihre bisher bekanntesten und durchgängigsten Rollen in Fernsehserien waren die der Chemikerin Judith Karimi in R. I. S. – Die Sprache der Toten und die der Psychologin Tanja Haffner in der Krimiserie Der letzte Bulle.
Proschat Madani spricht neben Deutsch noch Englisch und Persisch.
Auch wenn sie oft in Serien oder Filmen, wie im Tatort: Familienaufstellung, als Türkin besetzt werde, spiele – nach eigenen Worten – ihre Abstammung nur insofern eine Rolle, als sie aufgrund ihrer Wurzeln „womöglich einen leichteren Zugang zu der orientalischen, muslimischen Kultur“ habe.[2] Proschat Madani lebt in Wien. Sie ist mit dem Regisseur Harald Sicheritz liiert.[3]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии