fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Rosemary Theresa Theby (* 8. April 1892 in St. Louis, Missouri; † 10. November 1973 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin der Stummfilm- und frühen Tonfilmära. Im Zeitraum von 1911 bis 1940 trat sie in fast 250 Filmen auf.

Rosemary Theby (1923)
Rosemary Theby (1923)

Leben


Rosemary Theby verbrachte ihre Jugend in New York City und besuchte dort die Sargent’s School. Ihre erste Filmrolle erhielt sie 1911. In den folgenden Jahren war Theby für Vitagraph tätig, ehe sie 1915 zu den Universal Studios wechselte.

Bis zum Niedergang der Stummfilmära war Theby in Dutzenden von Filmproduktionen zu sehen und verkörperte hierbei oftmals die weibliche Hauptdarstellerin. So spielte sie 1918 unter der Regie von David Wark Griffith eine deutsche Spionin im Kriegsdrama The Great Love. 1927 hatte Theby einen kleinen Auftritt als Dinnergast in The Second Hundred Years an der Seite von Laurel und Hardy. Mit dem Aufkommen des Tonfilms nahm die Anzahl ihrer Rollen ab, dennoch war Theby zunächst weiterhin als Schauspielerin erfolgreich. So spielte sie 1933 die weibliche Hauptrolle neben W. C. Fields in der kurzen Komödie The Fatal Glass of Beer. Im Verlaufe der 1930er-Jahre wurden allerdings ihre Rollen immer kleiner und sie wurde häufiger nicht in den Credits erwähnt. Einen letzten kleinen Filmauftritt hatte Theby 1940 in Tumak, der Herr des Urwalds.

Theby war ausschließlich als Filmschauspielerin tätig. Angebote für Bühnenrollen von Chauncey Olcott lehnte sie trotz einer hohen Gage ab.[1]

Rosemary Theby heiratete 1915 den Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur Harry Myers. Nach dem Tod von Myers 1938 schloss sie noch im selben Jahr eine Ehe mit Truitt Hughes, die bis zu ihrem Tod andauerte. Theby setzte sich auch politisch ein und unterstützte unter anderem öffentlich den Wahlkampf des späteren US-Präsident Calvin Coolidge.

Rosemary Theby starb am 10. November 1973 im Alter von 81 Jahren an einem Kreislaufschock in Los Angeles. Sie wurde auf dem Westwood Village Memorial Park Cemetery bestattet.[2]


Filmografie (Auswahl)




Commons: Rosemary Theby – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Rosemary And Reminiscences, Los Angeles Times, 2. Mai 1920, S. III18.
  2. Rosemary Theresa Theby. In: Find a Grave. 5. Januar 2015, abgerufen am 10. April 2020 (englisch).
Personendaten
NAME Theby, Rosemary
ALTERNATIVNAMEN Theby, Rosemary Theresa (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 8. April 1892
GEBURTSORT St. Louis, Missouri
STERBEDATUM 10. November 1973
STERBEORT Los Angeles, Kalifornien

На других языках


- [de] Rosemary Theby

[en] Rosemary Theby

Rosemary Theresa Theby (born Rose Masing,[1] April 8, 1892 – November 10, 1973) was an American film actress. She appeared in some 250 films between 1911 and 1940.

[es] Rosemary Theby

Rosemary Theby (8 de abril de 1892 – 10 de noviembre de 1973) fue una actriz cinematográfica de nacionalidad estadounidense, activa principalmente en la época del cine mudo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии