Sean Astin (* 25. Februar 1971 in Santa Monica, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Autor und Filmproduzent. Bekanntheit erlangte Astin durch die Goonies und seine Rolle des Samweis Gamdschie in der Herr-der-Ringe-Trilogie.
Sean Astin auf der Comic Con (2014)
Leben
Astins Eltern sind die Schauspieler Patty Duke und John Astin, der jedoch nicht sein leiblicher Vater ist. Erst im Alter von 23 Jahren fand Astin heraus, dass es sich bei seinem biologischen Vater um den Zeitungsverleger Michael Tell handelt, mit dem seine Mutter 1970 für sehr kurze Zeit verheiratet gewesen war.[1] Astin machte an der UCLA seinen Abschluss in Geschichte und Amerikanischer Literatur und Kultur. 1973 wurde sein Halbbruder Mackenzie Astin geboren, der ebenfalls Schauspieler ist.
Astin ist schon seit seiner Kindheit als Schauspieler aktiv. Durch seine Mutter bekam er 1981 im Alter von zehn Jahren seine erste Rolle in dem Fernsehfilm Please don’t hit me, Mum. Aus seinen frühen Engagements ragt seine Hauptrolle in dem Abenteuerfilm Die Goonies von Richard Donner unter Beteiligung von Steven Spielberg heraus. Weitere Rollen übernahm er in der Tragikomödie Der Rosenkrieg, der Filmkomödie Bulworth, dem Actionfilm Boy Soldiers und dem Melodram Kimberly. Zu sehen war Astin auch in der Hauptrolle der Football-Saga Rudy. Für seine Leistung in dem Independent-Drama The Low Life wurde er als bester Darsteller beim Fort Lauderdale Film Festival ausgezeichnet.
Sein weltweiter Durchbruch gelang Astin mit der Herr-der-Ringe-Trilogie, in der er den Hobbit Samweis Gamdschie spielte. Für diese Rolle bekam er mehrere Nominierungen und Auszeichnungen. Zudem ließ er sich wie viele andere seiner Schauspielerkollegen (u.a. Elijah Wood, Orlando Bloom) ein Tattoo am Knöchel zur Erinnerung stechen.
Nach der erfolgreichen Ring-Trilogie war er hauptsächlich in Fernsehproduktionen und TV-Serien wie 24, Monk und Law & Order zu sehen. In den Filmkomödien 50 erste Dates und Click trat er neben Adam Sandler auf. In seinem Buch There and back again. An Actor’s Tale schrieb er auch über seine Zeit vor und nach seiner Rolle in der Trilogie Der Herr der Ringe.
Des Weiteren ist Astin auch als Regisseur tätig und Mitglied der Directors Guild of America. Zusammen mit seiner Frau Christine Astin drehte er 1994 den Oscar-nominierten Kurzfilm Kangaroo Court.
Astin, ein überzeugter Vegetarier, ist verheiratet und hat drei Töchter, darunter Alexandra Louise, die im dritten Teil der Filmtrilogie Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs Sam Gamdschies Tochter spielte.[2]
Während der Präsidentschaftswahl im Jahr 2004 unterstützte Astin die Wahlkampagne von John Kerry und hielt in Portland die Eröffnungsrede.[3] Ebenso unterstützte er 2008 die Kampagne der damaligen Senatorin Hillary Clinton sowie deren Tochter Chelsea Clinton.[4]
Filmografie (Auswahl)
Sean Astin (2009)
Als Schauspieler
1981: Please Don’t Hit Me, Mom (Fernsehfilm)
1982: The Rules of Marriage (Fernsehfilm)
1985: Die Goonies (The Goonies)
1986: B.R.A.T. Patrol – Im Geheimauftrag der Air Force (The B.R.A.T. Patrol)
1987: Wie der Vater, so der Sohn (Like Father Like Son)
International Vegetarian Union:Famous Vegetarians– Sean Astin.In: International Vegetarian Union.International Vegetarian Union.2.April 2010.Abgerufen am 2.September 2014.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии