fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Sebastian Hirn (* 1975 in München) ist ein bildender Künstler, Theater- und Opernregisseur sowie Bühnenbildner.


Leben


Sebastian Hirn stammt aus einer Münchner Bildhauer-Familie. Er absolvierte ein Studium der Geschichte, Literatur und Theaterwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, machte eine Regieausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien bei Luc Bondy, die von Hospitanzen und Assistenzen u. a. bei Luc Bondy, Achim Freyer und Christian Stückl begleitet waren, und studierte Bühnenbild an der Zürcher Hochschule der Künste.

Nach dem Studium folgten Arbeiten im Bereich Schauspiel und Musiktheater sowie zahlreiche spartenübergreifende Projekte. Seine Inszenierungen sind geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Raum. Er beschäftigt sich darüber hinaus mit Bildender Kunst, insbesondere mit Happening und Performance. Hirn arbeitet eng mit der Münchner Komponistin Helga Pogatschar zusammen. Für das Tollwood-Festival München initiierte er 2006 eine uminstrumentierte Fassung von Humperdincks Hänsel und Gretel mit Volksmusikinstrumenten, die von Helga Pogatschar erarbeitet wurde. Die Handlung verlegte er mit Bernhard Hammer (Bühnenbildner) in eine riesige monumentale Gebirgslandschaft in Fußballfeldgröße, die für die Aufführungsserie auf die Theresienwiese München betoniert wurde.

2008 erstellte Sebastian Hirn für die Mozartfestspiele Schwetzingen eine neue Fassung der Rezitative von Mozarts Così fan tutte, die in Kooperation mit den Kompositionsklassen von Sidney Corbett in Mannheim und Jörn Arnecke in Hamburg neu komponiert wurden. Im Rahmen des Rodeo Festivals der Landeshauptstadt München installierte Sebastian Hirn an vier verschiedenen Orten Unfälle im Stadtraum. Am Max-Joseph-Platz war ein auf die Seite gekippter LKW zu sehen – der Bauch des LKW Aufliegers war aufgerissen und der Inhalt, Kunsttransportkisten, lagen über den Platz verteilt. Die Installation, nicht weiter deklariert, sorgte für große Irritationen. Über die Installation wurde auf der Titelseite mehrerer Münchner Tageszeitungen berichtet. 2015/16 veranstaltete Sebastian Hirn eine Musik/Tanz/Performancereihe im ehemaligen Schwimmbad der Textilfabrik Kuszner, den heutigen Kunstwohnwerken in München. Für Dreharbeiten hatte er 2014 das Schwimmbad in einer Aktion wieder freigelegt, das jahrelang als Lager umfunktioniert, komplett überbaut gewesen war. In das ehemalige Becken wurde ein originalgroßer Krabbenkutter gebaut. Die raumgreifende Installation wurde in verschiedenen Aktionen von Musikern und Tänzern bespielt. U.a. waren dort der Akkordeonist Krassimir Sterev, die Formation Frachter aus Zürich und der Komponist und Jazzmusiker Franz Koglmann zu hören. Der Kutter wurde mehrfach demontiert und an verschiedenen Orten wieder zusammengefügt. Er wurde in München in der Lothringer13, der Schwere Reiter Halle und einer ehemaligen Farbenfabrik installiert, sowie in der Roten Fabrik in Zürich, dem Switch Lab in Bukarest und dem Kunstraum Nestroyhof in Wien.

Seit 2015 beschäftigt sich Sebastian Hirn vertieft mit den Auswirkungen und Ursachen des Irakkriegs von 2003. Mit der Kunsthistorikerin Lisa Hörstmann interviewte er Aktivistinnen, Exilirakerinnen, Mitarbeiterinnen von Hilfsorganisationen, Journalistinnen und amerikanische Irakkriegsveteraninnen. Das Interviewmaterial wurde in verschiedenen Formaten unter dem Titel outposts of resistance[1] und abandoned positions in München[2], Berlin, Wien[3] und Madrid gezeigt – als reine Videoinstallation und als Mehrkanal-Videoinstallation mit Performerinnen, Tänzerinnen und Musikerinnen.


Inszenierungen/Arbeiten (Auswahl)



Installationen / Ausstellungen



Bühnenbild / Kostüm



Video / Film



Sprecher, Darsteller



Stipendien / Residencies





Einzelnachweise


  1. outposts of resistance. Abgerufen am 5. September 2020 (englisch).
  2. Kunstraum München . Archiv . 2020 . Sebastian Hirn und Lisa Hörstmann. Abgerufen am 5. September 2020.
  3. abandoned positions. Abgerufen am 5. September 2020.
Personendaten
NAME Hirn, Sebastian
KURZBESCHREIBUNG deutscher Theater- und Opernregisseur sowie Bühnenbildner
GEBURTSDATUM 1975
GEBURTSORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии