fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Teodor Currentzis, auch Teodoros Kurentzis (griechisch Θεόδωρος Κουρεντζής; * 24. Februar 1972 in Athen) ist ein griechisch-russischer Dirigent, Musiker und Schauspieler. Er ist künstlerischer Leiter des Ensembles MusicAeterna und seit 2018 Chefdirigent des SWR Symphonieorchesters.

Teodor Currentzis (2016)
Teodor Currentzis (2016)

Leben


Teodor Currentzis besuchte ab dem Alter von zwölf Jahren Kurse für Violine am Nationalen Konservatorium in Athen. 1987 begann er ein Dirigierstudium in Athen, bevor er von 1994 bis 1999 das Fach am Sankt Petersburger Konservatorium bei Ilja Musin weiterstudierte.

Currentzis dirigiert das Orchester von MusicAeterna
Currentzis dirigiert das Orchester von MusicAeterna

In den Jahren von 2004 bis 2010 war Currentzis Chefdirigent am Nowosibirsker Staatlichen Akademischen Opern- und Balletttheater in Nowosibirsk, dem größten Opernhaus in Sibirien. Dort gründete er das Ensemble MusicAeterna und den Neuen Sibirischen Sänger-Kammerchor und wurde für seine Arbeit dort mehrfach ausgezeichnet. 2006 leitete Currentzis Konzerte zusammen mit dem Sänger Alexey Kudrya in Moskau und Nowosibirsk anlässlich des 250. Geburtstages von Wolfgang Amadeus Mozart.

Currentzis war von Februar 2011 bis Sommer 2019 Musikdirektor des Opern- und Ballett-Theaters in Perm.[1][2] Dazu war er seit 2011 Erster Ständiger Gastdirigent des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg.[3]

Im Film Dau des Regisseurs Ilja Chrschanowski von 2011, der das Leben des russisch-jüdischen Physik-Nobelpreisträgers Lew Landau schildert, übernahm Currentzis die Hauptrolle.

Am 11. September 2016 strahlte der französisch-deutsche Fernsehsender Arte die österreichische Dokumentation Currentzis – Der Klassikrebell aus.

2017 hat Currentzis erstmals bei den Salzburger Festspielen dirigiert. Seit Beginn der Spielzeit 2018/19 ist er Chefdirigent des SWR Symphonieorchesters.[4]


Kontroversen


2014 geriet Currentzis in die Kritik ausländischer Medien, weil er die ihm von Staatspräsident Wladimir Putin per Dekret verliehene russische Staatsbürgerschaft zusätzlich zur griechischen annahm.[5]

Currentzis kritisierte öffentlich den 2017 über den Regisseur Kirill Serebrennikow verhängten Hausarrest. Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 kündigte er ein Benefizkonzert in Wien für ukrainische Flüchtlinge an, das letztlich aber aus Gründen, für die Currentzis nicht verantwortlich war, nicht stattfand.[6]


Auszeichnungen


Goldene Maske des Russischen Theaterverbands

Echo Klassik

Sonstige Auszeichnungen


Diskografie


Currentzis mit seiner Schallplatte Le sacre du printemps (2016)
Currentzis mit seiner Schallplatte Le sacre du printemps (2016)

Filme




Commons: Teodor Currentzis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Neues Feuer für die Provinz. In: FAZ. 14. November 2011, S. 28.
  2. Warum Teodor Currentzis die Oper Perm verlässt. In: SWR2. 28. Juni 2019;.
  3. Alexander Dick: Der Systemkritiker. In: Badische Zeitung, 21. Dezember 2011, abgerufen am 23. September 2018.
  4. Teodor Currentzis – Chefdirigent des SWR Symphonieorchesters. In: SWR2. Abgerufen am 4. Februar 2021.
  5. Spasibo sueddeutsche.de, 4. August 2022.
  6. "Er will vor allem seine Musiker schützen" sueddeutsche.de, 12. Mai 2022.
  7. Echoklassik.de Klassik-Preisträger 2014 (Memento vom 21. Januar 2015 im Internet Archive), abgerufen am 26. Oktober 2014
  8. Dirigent des Jahres 2016 – Kunst und Kult.. In: Opernwelt 2016. Abgerufen am 15. September 2019.
  9. KAIROS-Preisträger 2016: Teodor Currentzis, alfred-toepfer-stiftung.de, abgerufen am 15. März 2017.
  10. Moscow 〓 Teodor Currentzis gave Order of the Phoenix from the Greek government. Around the Music Festival, abgerufen am 1. Oktober 2018 (amerikanisches Englisch).
  11. Musikfest-Preis 2019 geht an Teodor Currentzis (Memento vom 1. Oktober 2019 im Internet Archive)
  12. Chartquellen: Deutschland Österreich Schweiz
Personendaten
NAME Currentzis, Teodor
ALTERNATIVNAMEN Kurentzis, Teodor; Κουρεντζής, Θεόδωρος (griechisch)
KURZBESCHREIBUNG griechischer Dirigent, Musiker und Schauspieler
GEBURTSDATUM 24. Februar 1972
GEBURTSORT Athen, Griechenland

На других языках


- [de] Teodor Currentzis

[en] Teodor Currentzis

Teodor Currentzis (Greek: Θεόδωρος Κουρεντζής; born 24 February 1972) is a Greek-Russian conductor, musician and actor.

[ru] Курентзис, Теодор

Теодо́р Куре́нтзис (греч. Θεόδωρος Κουρεντζής — Тео́дорос Курентзи́с; род. 24 февраля 1972[1][2][3], Афины) — российский дирижёр греческого происхождения, музыкант, актёр, поэт. Создатель и художественный руководитель оркестра и хора musicAeterna, главный дирижёр Симфонического оркестра Юго-Западного радио Германии (нем. SWR Symphonieorchester), художественный руководитель Дягилевского фестиваля.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии