fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Vinod Khanna (* 6. Oktober 1946 in Peschawar, Britisch-Indien; † 27. April 2017 in Mumbai, Indien) war ein indischer Schauspieler, Filmproduzent und Politiker.

Vinod Khanna (2012)
Vinod Khanna (2012)

Schauspielkarriere


Khanna, der zu Beginn seiner Karriere vorwiegend Charakterrollen und Bösewichte spielte, entwickelte sich in den Siebzigerjahren zu einem der erfolgreichsten Schauspieler Bollywoods. Seinen Durchbruch hatte er 1971 neben Meena Kumari mit dem Gulzar-Film Mere Apne, einem Remake von Tapan Sinhas Apanjan aus dem Jahr 1968. Daraufhin folgten weitere Hits wie Parvarish (1977), Amar Akbar Anthony (1977), Muqaddar Ka Sikandar (1978), The Burning Train (1980) und Qurbani (1980).

1979 zog er sich auf dem Höhepunkt seines Erfolgs für einige Zeit von der Filmindustrie zurück und lebte mehrere Jahre bei seinem Guru Osho in Rajneeshpuram.[1] Mitte der Achtzigerjahre nahm er seine Filmkarriere wieder auf. Seine Tätigkeit als Politiker hatte dann allerdings dazu geführt, dass er seine Filmtätigkeit stark eingeschränkt hatte. Er spielte zuletzt vorwiegend Charakterrollen.


Politische Karriere


1997 trat Khanna der Bharatiya Janata Party (BJP) bei und begann eine Karriere als Politiker. 1998 wurde er für die BJP aus dem Wahlkreis Gurdaspur in die Lok Sabha, das Unterhaus des gesamtindischen Parlaments, gewählt. Bei den Wahlen 1999 und 2004 verteidigte er seinen Sitz.[2]

Vom 1. Juli 2002 bis zum 28. Januar 2003 war Khanna in der Regierung Atal Bihari Vajpayees Minister für Tourismus und Kultur. Vom 29. Januar 2003 bis Mai 2004 amtierte er als Staatsminister im indischen Außenministerium.[2] Mit der Wahlniederlage der BJP im Jahre 2004 verlor er den Ministerposten.

Bei der Parlamentswahl 2009 verlor Khanna seinen Wahlkreis und schied aus der Lok Sabha aus. Bei der darauffolgenden Wahl 2014 gewann er den Sitz aber wieder zurück.


Privatleben


Khanna heiratete seine Frau Geetanjali, die er während seines Studiums kennengelernt hatte, kurz nach Beginn seiner Filmkarriere und hat zwei Söhne von ihr: Akshaye Khanna und Rahul Khanna, beide heute selbst Bollywood-Schauspieler. Ende 1975 wurde Khanna ein Schüler von Osho.[3] In den frühen Achtzigerjahren ging er für vier Jahre nach Rajneeshpuram, Oshos Kommune in den Vereinigten Staaten, wo er als Tellerwäscher, Putzmann und Gärtner arbeitete.[3] Die lange Abwesenheit von seiner Familie, die in Indien zurückgeblieben war und nur telefonischen Kontakt mit ihm hatte, verursachte Spannungen mit seiner Frau, und die Ehe endete in Scheidung.[3]

1990 heiratete Khanna seine zweite Ehefrau, Kavita; das Paar hatte zwei Kinder.[3]

Am 27. April 2017 starb Khanna aufgrund von Blasenkrebs in Mumbai.[4]


Auszeichnungen und Nominierungen


(Die hier genannten Jahreszahlen geben jeweils das Jahr der Preisverleihung wieder.)

Filmografie (Auswahl)




Commons: Vinod Khanna – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Saffron Talk: Vinod Khanna plays the spiritual franchiser. The Tribune (Chandigarh), 24. Juli 2002, abgerufen am 7. Mai 2017 (englisch).
  2. Fourteenth Lok Sabha: Members Bioprofile: Khanna,Shri Vinod. Lok Sabha (indische Volksversammlung), archiviert vom Original am 11. Dezember 2007; abgerufen am 7. Mai 2017 (englisch).
  3. Anubha Sawhney: The uncensored Vinod Khanna. In: Times of India, 28. Juli 2002, abgerufen am 7. Mai 2017 (englisch).
  4. Veteran Actor Vinod Khanna Dies at 70 After Battle With Cancer. In: news18.com, 27. April 2017, abgerufen am 7. Mai 2017 (englisch).
Personendaten
NAME Khanna, Vinod
KURZBESCHREIBUNG indischer Schauspieler, Filmproduzent und Politiker
GEBURTSDATUM 6. Oktober 1946
GEBURTSORT Peschawar, Britisch-Indien
STERBEDATUM 27. April 2017
STERBEORT Mumbai, Indien

На других языках


- [de] Vinod Khanna

[en] Vinod Khanna

Vinod Khanna (6 October 1946 – 27 April 2017) was an Indian actor, film producer and politician who is best known for his work in Hindi films;[2] while also being a notable spiritual seeker.[3] In Bollywood, he was the recipient of two Filmfare awards. Khanna was one of the highest-paid stars of his times, along with Amitabh Bachchan and Rajesh Khanna.[4] He gave competition to Amitabh Bachchan's box office run in late 1970s to early 1980s before taking break from films.[5] After joining politics, he became the MP from the Gurdaspur constituency between 1998–2009 and 2014–2017. In July 2002, Khanna became the minister for Culture and Tourism in the Atal Bihari Vajpayee cabinet. Six months later, he became the Minister of State for External Affairs.[6]

[es] Vinod Khanna

Vinod Khanna (Peshawar, 6 de octubre de 1946 - Bombay, 27 de abril de 2017)[1] fue un actor, productor de cine y político indio,[2] conocido por su trabajo en el cine en idioma hindi. Recibió dos premios Filmfare y fue diputado de la circunscripción de Gurdaspur entre 1998-2009 y 2014-2017. En julio de 2002 se convirtió en el ministro de Cultura y Turismo del gabinete de Atal Bihari Vajpayee. Seis meses más tarde empezó a oficiar como Ministro de Estado de Asuntos Exteriores.[3] Considerado como uno de los más destacados actores del cine indio, Khanna fue una de las estrellas mejor pagadas de su época, junto con Rajesh Khanna y Amitabh Bachchan.[4][5]

[ru] Кханна, Винод

Винод Кханна (хинди विनोद खन्ना, англ. Vinod Khanna; 6 октября 1946, Пешавар — 27 апреля 2017, Мумбаи) — индийский актёр, продюсер и политик. С 1968 по 2014 год снялся в около 140 фильмах на языке хинди. Лауреат Filmfare Award за лучшую мужскую роль второго плана. Занимал пост младшего министра культуры и туризма[2], а также государственного министра иностранных дел[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии