fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Willy Ackermann (auch: Willi Ackermann; * 1. November 1896 in Binningen bei Basel; † 12. November 1973 in Basel) war ein Schweizer Schauspieler, Operettenbuffo und Kabarettist.


Leben


Willy Ackermann begann seine Künstlerkarriere als Kunstmaler, wechselte aber bald in das Schauspielfach. Seine Bühnenausbildung absolvierte er bei dem rumänischstämmigen Schauspieler Michael Isailovits in Basel. Nach dem Schauspieldebüt in Winterthur folgten bald Engagements als Schauspieler und Operettenbuffo an vielen deutschen Theatern, darunter am Olympia-Operettentheater Dortmund, am Bellevue-Theater Stettin sowie an Operettentheatern in Bochum und Frankfurt am Main. Um 1930 orientierte sich Ackermann wieder in seine Heimat Schweiz. Dort wurde er 1929 Mitglied des Hörspielensembles des damaligen Regionalsenders Radio Basel. Ab 1939 war er lange Jahre dem Stadttheater Basel verbunden, wo er als Nachfolger von Karl Kusterer vor allem im komischen Fach eingesetzt wurde. Seine Bühnenlaufbahn dauerte bis 1963.[1]

In Basel war Willy Ackermann Anfang der 1930er Jahre Mitbegründer des Kabaretts Rüesslilytte, wo er ebenso als Kabarettist auftrat wie im Zürcher Cabaret Cornichon. Für den Film arbeitete Ackermann schon ab 1914. Zusätzlich zu mehreren Rollen in Schweizer Heimatfilmen trat er auch in überregional bekannten Produktionen wie Abenteuer in Marokko, Der Kegelkönig oder Eine Rheinfahrt die ist lustig vor die Kamera.

Im Film De Chegelkönig spielte er neben Fredy Scheim, Rudolf Bernhard, Max Knapp und Hermann Gallinger.[2][3]

Der Künstler starb 1973 überraschend auf seiner Geburtstagsfeier.[4] Seine Grabstätte befindet sich auf dem Friedhof in Ascona.


Bühnenengagements



Bühnenrollen (Auswahl)


Theater
Oper/Operette

Filmografie (Auswahl)



Diskografie (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Andreas Kotte (Hrsg.): Theaterlexikon der Schweiz. Band 1: A-G. Chronos Verlag, Zürich 2005, S. 27f.
  2. Filmplakat zu De Chegelkönig. Pandora Film, abgerufen am 20. Juni 2020.
  3. Filmhandlung zu De Chegelkönig. Pandora Film, abgerufen am 20. Juni 2020.
  4. Berthold Leimbach (Hrsg.): Tondokumente der Kleinkunst und ihre Interpreten 1898–1945. Göttingen 1991.
Personendaten
NAME Ackermann, Willy
ALTERNATIVNAMEN Ackermann, Willi
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Schauspieler, Operettenbuffo und Kabarettist
GEBURTSDATUM 1. November 1896
GEBURTSORT Binningen bei Basel
STERBEDATUM 12. November 1973
STERBEORT Basel



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии