fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Wolf Seesemann (* 1947 in Nieder-Weisel) ist ein deutscher Regisseur, Schauspieler, Autor, Dramaturg, Projektmanager, Musik- und Filmproduzent.[1]


Leben und Werk


Wolf Seesemann wuchs in Frankfurt am Main auf, machte dort 1968 seinen Schulabschluss und absolvierte am gleichen Ort eine musikalische Ausbildung. Anfang der 1970er Jahre ging er nach Düsseldorf und arbeitete dort rund 30 Jahre als Theater- und Opernregisseur am Schauspielhaus.

Als Regisseur hat er über 120 Schauspiele und Musiktheater inszeniert u. a. am Schauspielhaus Düsseldorf, bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen, am Burgtheater Wien, am Theater Basel, am Staatstheater Stuttgart, am Staatstheater Darmstadt und am Staatstheater Wiesbaden.

2001 gründete er in Berlin die Agentur „Kultur.Medien.Konzepte“ (KMK), die sich auf die Medienprojekte mit künstlerischen und kulturellem Anspruch spezialisiert. Er produziert Filme und DVDs im Bereich Klassischer Musik für die Deutsche Grammophon Gesellschaft, Arthaus Music, Schott Music International, EuroArts, die Akademie der Künste, Young Euro Classic und andere.

Wolf Seesemann lebt und arbeitet heute in Berlin.[2]


Auszeichnungen



Diskografie



Werkverzeichnis



Als Darsteller



Als Theaterregisseur (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Biographische Angaben von Wolf Seesemann in duesseldorf.emuseum.net
  2. Biographische Angaben von Wolf Seesemann in der Kulturdatenbank
  3. Wolf Seesemann in: Kulturamt Landeshauptstadt Düsseldorf
  4. Der Roman erschien 2005 auch als Print. Heinemann in der Datenbank des VdÜ, 2019. Wortmusik. Rolf Pütter zur Übersetzung, ReLÜ, Rezensionen online, 6, 2008
  5. Regie: Wolf Seesemann: Dirko Juchem, Saxophon spielen - Mein schönstes Hobby, Spielbuch 1 mit CD für 1-2 Alt-Saxophone, Saxophon-Duette& Spielstücke für Saxophon und Klavier. Schott Music, Mainz 2007, ISMN 979-0-00113841-3.
  6. Perry Letsch, Mundharmonika spielen - mein schönstes Hobby
  7. Regie: Wolf Seesemann: Bernhard Gortheil, Die Bläserbande: Schule für Klassen- und Gruppenunterricht mit Holz- und Blechbläsern Band 6. Schott Music, Mainz, 2009, ISBN 978-3-7957-5935-3.
  8. Regie: Wolf Seesemann in Duesseldorf.emuseum
  9. Regie: Wolf Seesemann: „Staschek oder Das Leben des Ovid“ von Ovid
  10. Regie: Wolf Seesemann: Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück von Gotthold Ephraim Lessing
  11. Regie: Wolf Seesemann: Sladek oder die schwarze Armee von Ödön von Horváth (Memento vom 4. Juli 2012 im Internet Archive)
  12. Regie: Wolf Seesemann: Endspiel von Samuel Beckett
  13. Regie: Wolf Seesemann: Lear von Edward Bond
  14. Regie: Wolf Seesemann: Neuer Lübecker Totentanz von Hans Henny Jahnn
  15. Regie: Wolf Seesemann: Die lustigen Weiber von William Shakespeare
  16. Regie: Wolf Seesemann: Von Tod an rückwärts liebeskrank von Heinrich Heine
  17. Regie: Wolf Seesemann: Herr Paul von Tankred Dorst
  18. Regie: Wolf Seesemann: Vaterliebe von Gert Heidenreich
  19. Regie: Wolf Seesemann: Suzy Krack oder Ein Sommertag in der Toscana von Karst Woudstra
  20. Regie: Wolf Seesemann: Der Ring des Nibelungen: Siegfried von Richard Wagner
  21. Regie: Wolf Seesemann: Der Ring des Nibelungen: Götterdämmerung von Richard Wagner
  22. Regie: Wolf Seesemann: Die Kameliendame von Alexandre Dumas
Personendaten
NAME Seesemann, Wolf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Regisseur und Dramaturg
GEBURTSDATUM 1947
GEBURTSORT Nieder-Weisel, Deutschland



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии