fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Alexander Eisenach (* 1984 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Theaterregisseur und Autor. Seine Arbeiten werden am Schauspiel Frankfurt, Düsseldorfer Schauspielhaus, Theater Bonn, Schauspiel Hannover und am Schauspielhaus Graz aufgeführt.


Biografie


Eisenach studierte Theaterwissenschaft und Germanistik in Leipzig und Paris. Seine ersten Regiearbeiten machte er als Regieassistent am Central Theater Leipzig unter Sebastian Baumgarten, Sebastian Hartmann, Martin Laberenz und Robert Borgmann und war beteiligt an der Inszenierung von Joseph Conrads Herz der Finsternis.

Unter Intendant Oliver Reese kam Alexander Eisenach 2013 ans neugegründete Regiestudio des Schauspiels Frankfurt, dessen Ziel es war junge Theaterautoren zu fördern.[1] Es entstanden die Arbeiten Wälsungenblut nach Thomas Mann, Fauser, mon amour nach Der Schneemann von Jörg Fauser[2], sowie Das Leben des Joyless Pleasure als eigene Arbeit[3]. Als freier Regisseur inszenierte Eisenach unter anderem seinen eigenen Text Der Kalte Hauch des Geldes in den Kammerspielen des Schauspiel Frankfurt[4], sowie Planet Magnon von Leif Randt am Düsseldorfer Schauspielhaus[5].

Zwischen 2016 und 2019 war Eisenach Hausregisseur unter der Intendanz von Lars-Ole Walburg am Schauspiel Hannover.[6]


Auszeichnungen



Inszenierungen





Einzelnachweise


  1. Alexander Jürgs: Nachwuchsförderung: Nachhilfe für junge Regisseure am Schauspiel. In: welt.de. 12. September 2013, abgerufen am 7. Oktober 2018.
  2. Archivierte Kopie (Memento vom 12. Dezember 2016 im Internet Archive)
  3. https://www.fr.de/kultur/realisierte-utopien-11051418.html
  4. http://www.nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=13217:der-kalte-hauch-des-geldes-alexander-eisenach-zeigt-am-schauspiel-frankfurt-was-der-gute-alte-western-mit-der-finanzwelt-gemein-hat&catid=38:die-nachtkritik-k&Itemid=40
  5. https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kultur/schauspielhaus-reist-zum-planeten-magnon_aid-18403079
  6. Staatsschauspiel Hannover : Alexander Eisenach. Abgerufen am 20. Juni 2019.
  7. http://www.darstellendekuenste.de/preisverleihung-2017.html
  8. Reinhard Kriechbaum: Frequenzen – Alexander Eisenach tastet sich in Graz bildmächtig durch den Roman-Wortschwall von Clemens J. Setz. Abgerufen am 29. Oktober 2019 (deutsch).
  9. Gerhard Preußer: Planet Magnon – Alexander Eisenach inszeniert Leif Randts Roman am Schauspielhaus Düsseldorf. Abgerufen am 29. Oktober 2019 (deutsch).
  10. Alexander Jürgs: Der kalte Hauch des Geldes – Alexander Eisenach bringt am Schauspiel Frankfurt einen wunderbar überdrehten Mix aus Volkswirtschaftslehre, Utopiesuche, Westernromantik und Slapstick heraus. Abgerufen am 29. Oktober 2019 (deutsch).
  11. Christian Rakow: Die Gerechten – Am Staatstheater Hannover inszeniert Alexander Eisenach Camus' Drama als heiteren Abgesang auf die revolutionäre Linke. Abgerufen am 29. Oktober 2019 (deutsch).
  12. Frank Kurzhals: Hedda Gabler – Alexander Eisenach lässt das Ibsen-Personal in Hannover im Zug sitzen und Aristophanes und Nietzsche rezitieren. Abgerufen am 29. Oktober 2019 (deutsch).
  13. Falk Schreiber: Räuber-Ratten-Schlacht – Am Schauspiel Hannover mixt Alexander Eisenach eine deutsche Tragödie aus Schiller, Hauptmann und Müller. Abgerufen am 1. Oktober 2019 (deutsch).
  14. Andreas Wilink: Don Karlos – Alexander Eisenachs ausholende Schiller-Inszenierung am Düsseldorfer Schauspielhaus. Abgerufen am 29. Oktober 2019 (deutsch).
  15. Reinhard Kriechbaum: "Vernon Subutex" in Graz: Frust, Aggression, Apokalypse. Abgerufen am 27. Oktober 2019.
  16. Michael Wolf: Felix Krull – Berliner Ensemble – Alexander Eisenach eröffnet die BE-Saison mit Theater-Theater-Mätzchen frei nach Thomas Mann. Abgerufen am 29. Oktober 2019 (deutsch).
Personendaten
NAME Eisenach, Alexander
KURZBESCHREIBUNG deutscher Theaterregisseur und Autor
GEBURTSDATUM 1984
GEBURTSORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии