fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

António Cohen da Cunha Telles (* 26. Februar 1935 in Funchal, Madeira) ist ein portugiesischer Filmregisseur und -produzent.


Leben


Cunha Telles studierte in Lissabon zuerst Medizin, ging dann aber nach Paris. Er lebte dort von 1956 bis 1961 und absolvierte ein Studium als Regisseur an der Filmhochschule IDHEC. 1962 begann er, Filme zu produzieren. Er gehört zu den Gründern des Centro Português de Cinema und ist eine der Hauptfiguren des neuen portugiesischen Films, des Novo Cinema. So hat er auch zwei der Schlüsselfilme des Novo Cinema produziert, Verdes Anos von Paulo Rocha und Belarmino von Fernando Lopes. Er hat bis heute etwa 200 Filme produziert oder mitproduziert, hauptsächlich in Frankreich und Portugal.

Als Regisseur konnte er mit seinem Film O Cerco von 1969 Erfolge feiern; der Film lief erfolgreich beim Filmfestival in Cannes und erhielt in der Folge Zuspruch sowohl vom Publikum als auch von der Kritik, in Frankreich wie in Portugal. Er drehte noch zwischen 1974 und 2004 sechs weitere Filme, die bei der Kritik jedoch keinen größeren Eindruck mehr hinterlassen.


Filmografie



Regisseur



Produzent (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Cunha Telles, António da
ALTERNATIVNAMEN Cunha Telles, António Cohen da (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG portugiesischer Filmregisseur und -produzent
GEBURTSDATUM 26. Februar 1935
GEBURTSORT Funchal, Madeira

На других языках


- [de] António da Cunha Telles

[en] António da Cunha Telles

António da Cunha Telles (born February 26, 1935) is a Portuguese film director and producer. He was born in Funchal.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии