fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Barbara Weber (* 1975 in Wattwil in der Schweiz) ist eine Schweizer Regisseurin, Kuratorin und Intendantin. Sie lebt mit ihrer Familie in Zürich.


Leben


Barbara Weber studierte Regie am Institut für Theater, Musiktheater und Film in Hamburg. Ihr unplugged-Format, mit dem sie Blockbuster und moderne Mythen wie Michael Jackson, Mutter Teresa oder die RAF neu befragte, lief im deutschsprachigen Raum mit grossem Erfolg. „Hollywood unplugged“ sowie „RAF unplugged“ wurden zum Theater Impulse eingeladen. „RAF unplugged“ gewann den Preis des Fonds für Darstellende Künste Berlin. Sie arbeitete u. a. am HAU in Berlin, im Theaterhaus Gessnerallee, am Schauspiel Essen, dem Maxim-Gorki-Theater Berlin, den Münchner Kammerspielen und bei den Wiener Festwochen. Sie war von 2008 bis 2013 Kodirektorin des Theater Neumarktes in Zürich. Seit 2013 ist sie als freie Kuratorin/Regisseurin/Produzentin tätig u. a. am National Theatre Athens, Schauspielhaus Zürich, Theaterspektakel, Manifesta, Kunsthalle Zürich, Residenztheater München und am Schauspielhaus Wien. Sie ist zur Zeit kuratorische Gesamtleiterin des Langzeitfestivals ZH-REFORMATION.CH, im künstlerischen Beirat des IMPULSE Theater Festival sowie Scout und Projektleiterin der KUNST: SZENE Zürich 2018. Ausserdem ist sie Präsidentin des Vereins Pro Kultur Kanton Zürich.

Barbara Weber ist die Schwester des Autors Peter Weber.


Inszenierungen (Auswahl)



Lehrtätigkeiten



Auszeichnungen




Personendaten
NAME Weber, Barbara
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Regisseurin und Intendantin
GEBURTSDATUM 1975
GEBURTSORT Wattwil, Schweiz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии