fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Boris von Poser (* 1967 in München) ist ein deutscher Theaterregisseur.


Leben und Wirken


In Heidelberg aufgewachsen, studierte von Poser zunächst Regie am Max Reinhardt Seminar in Wien. Er entstammt der Familie von Poser und Groß-Naedlitz. Zwischen 1990 und 1992 war er Regieassistent bei Peter Zadek am Wiener Akademietheater sowie an den Münchner Kammerspielen.[1][2] Anschließend nahm er Engagements an verschiedenen Theaterbühnen wahr, unter anderem am Theater der Stadt Heidelberg, dem Schauspiel Leipzig und den Münchner Kammerspielen.

Seine Inszenierung von Gesine Danckwarts Girlsnightout in den Sophiensaelen (Berlin) wurde 2002 für den Friedrich-Luft-Preis nominiert; die Zeitschrift Theater heute nominierte von Poser im Jahr darauf in der Kategorie „Nachwuchsregisseur des Jahres“.[1][2]

Neben Bühnenbearbeitungen von Prosawerken (u. a. von F.M. Dostojewski, H. Melville, R. Musil und mehrfach Werken von Leonora Carrington) hat Boris von Poser häufig Ur- und Erstaufführungen inszeniert – so zum Beispiel 2001 die Uraufführung von Tankred Dorsts Kupsch am Deutschen Theater Göttingen und die deutschen Erstaufführungen von John Patrick Shanleys Doubt (2007, Staatstheater Karlsruhe) und Joan Didions The Year of Magical Thinking (2008, Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg).

Von Poser arbeitet sowohl im Schauspiel als auch im Musiktheater. Seit 2008 nimmt er Lehraufträge an verschiedenen Schauspielschulen wahr und ist Autor des Buches Traumberuf Regisseur.[1] 2019 und 2020 war er Reisejuror für die Privattheatertage Hamburg 2021. Mehrfach war er Juror für das Regiefestival versionale.

Am Brandenburger Theater leitete von Poser 2016–2018 die Brandenburger Bürgerbühne, eine Theatergruppe, in der Amateure gemeinsam mit professionellen Schauspielern unter professionellen Bedingungen Aufführungen erarbeiteten. Nach dem gleichen Prinzip entstand 2018 Sommer in Brandenburg in Paretz für theater.land nach dem Roman von Urs Faes.


Inszenierungen (Auswahl)



Werke





Einzelnachweise


  1. Boris von Poser. (Nicht mehr online verfügbar.) Lehnschulzen Hofbühne Viesen, archiviert vom Original am 31. Mai 2016; abgerufen am 4. Januar 2013.
  2. Boris von Poser. (Nicht mehr online verfügbar.) Münchner Kammerspiele, ehemals im Original; abgerufen am 4. Januar 2013.@1@2Vorlage:Toter Link/www.muenchner-kammerspiele.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Personendaten
NAME Poser, Boris von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Theaterregisseur
GEBURTSDATUM 1967
GEBURTSORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии