fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Cliff Owen (* 22. April 1919 in London; † 1. November 1993 in Oxfordshire, England) war ein britischer Regisseur in Film und Fernsehen. Er führte bei über 30 Filmproduktionen Regie, darunter Gentlemenkillers, Willkommen, Mister B., Harold und die Stripperin, Bitte keinen Sex, wir sind Briten oder Vagabund in tausend Nöten.[1]


Leben


Cliff Owen, geboren 1919 in London, begann seine Laufbahn nach dem Zweiten Weltkrieg zuerst als Regieassistent bei Spielfilmproduktionen. Zwischen 1947 und 1953 arbeitete er unter Regisseuren wie John Boulting, Edmond T. Gréville, Alfred Hitchcock, Vincent Sherman, Ken Annakin, J. Lee Thompson oder Henry Cass, bevor er im Jahr 1955 schließlich als eigenständiger Regisseur zum britischen Fernsehen wechselte und dort Episoden für namhafte Serien wie London Playhouse, ITV Television Playhouse, ITV Play of the Week, On Trial oder Mit Schirm, Charme und Melone inszenierte.

Seit Anfang der 1960er Jahre führte er dann auch bei Kinofilmen Regie. Sein Leinwanddebüt dort gab er 1961 mit dem Kriminalfilm In den Fängen des FBI mit William Sylvester und Mai Zetterling in den Hauptrollen. In den darauffolgenden Jahren drehte er die beiden Filme Das Netz (1962) mit Stanley Baker und die Kriminalkomödie Gentlemenkillers (1963) in der Besetzung Peter Sellers, Lionel Jeffries und Bernard Cribbins. Gemeinsam mit Ronald Neame inszenierte er 1966 dann den Spielfilm Willkommen, Mister B. mit James Garner und Melina Mercouri, dessen Titelsong Strangers in the Night komponiert von Bert Kaempfert zu einem Welthit wurde und 1967 den Golden Globe Award in der Kategorie Best Original Song in a Motion Picture erhielt. In den nächsten zehn Jahren drehte Owen dann überwiegend Komödien, unter anderem Stoffe wie Ein Hauch von Riviera und The Magnificent Two jeweils mit Eric Morecambe und Ernie Wise, Harold und die Stripperin mit Wilfrid Brambell, Bitte keinen Sex, wir sind Briten mit Ronnie Corbett oder die Abenteuerkomödie Vagabund in tausend Nöten mit Nicky Henson, Trevor Howard und, Terry-Thomas in den Hauptrollen. Mit diesem Film beendete Owen 1976 seine Karriere beim Film.

Cliff Owen verstarb im November 1993 im Alter von 74 Jahren in der Grafschaft Oxfordshire.


Filmografie (Auswahl)



Kino



Fernsehen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Cliff Owen. In: Peter Noble: British Film and Television Year Book, Bände 29–30., Cinema TV Today., 1974, S. 300
Personendaten
NAME Owen, Cliff
KURZBESCHREIBUNG britischer Regisseur in Film und Fernsehen
GEBURTSDATUM 22. April 1919
GEBURTSORT London, England
STERBEDATUM 1. November 1993
STERBEORT Oxfordshire, England

На других языках


- [de] Cliff Owen

[en] Cliff Owen

Cliff Owen (22 April 1919 – November 1993) was a British film and TV director best known for his comedy The Wrong Arm of the Law which starred Peter Sellers. He also directed two of the three films, made in the mid-1960s, featuring the double act Morecambe and Wise, and the big-screen version of the BBC sitcom, Steptoe and Son.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии