Esther Gronenborn (* 1966 in Oldenburg[1]) ist eine deutsche Regisseurin.
Esther Gronenborn 2016Die deutsche Regisseurin Esther Gronenborn spricht beim Kick-off-Event zum Aktionstag für Gleichstellung in Deutschland.
Leben und Wirken
Esther Gronenborn ist Absolventin der Filmhochschule München.[2] Sie war 1987 Gründungsmitglied der Stuttgarter Filmveranstaltungs- und Künstlergruppe „Wand 5“,[3] die seither jedes Jahr das Filmfestival Stuttgarter Filmwinter veranstaltet. Seit 1997 arbeitet sie als freischaffende Autorin und Regisseurin.[2] Während ihres Studiums machte sie mehrere Auslandssemester in Hong Kong, China, England und Rumänien. Zwischen 1994 und 1997 war sie für Columbia TriStar als Dubbingmanagerin tätig und machte eine Hospitanz in der Columbia Tri Star Hong Kong Office Asia Distribution. Dort besuchte sie Drehs von den Shaw Brothers oder den Filmworkshop John Woos und Tsui Harks. Im Jahr 1997 schloss sie ihr Studium ab und arbeitete für die Firma DORO Berlin als Musikvideoregisseurin. Dort entstanden Clips wie Messer im Kopf oder Meine kleine Schwester. Nach drei Jahren als Regisseurin für Musikvideos kam im Jahr 2000 ihr Spielfilmdebüt alaska.de in die Kinos[4] und brachte ihr u.a. die Lola für die beste Regie ein. Für Adil geht und Stadt als Beute bekam sie zwei weitere Preise. Esther Gronenborn machte Arbeiten für die Berliner Philharmonie, drehte für die Firma Kakoii Social Spots und Virals sowie drei interaktive Spielfilme zur Drogenprävention. Für Gallileo Mystery erstellte sie mehrere Episoden und verfilmte mit 24 Frames und Seven Pictures den Mysterythriller Hinter Kaifeck. Esther Gronenborn war von 2008 bis 2014 im Vergabeausschuss der FFA (Filmförderungsanstalt) und von 2014 bis 2016 im geschäftsführenden Vorstand des Bundesverbandes Regie. Sie ist Mitglied der Deutschen[5] und Europäischen Filmakademie sowie im Vorstand von ProQuote Film.
Filmografie
Kurz-, Spiel- und Fernsehfilme
1986: Hundstage (Kurzfilm, Video)
1987: How to use a car (Kurzfilm, Super 8)
1988: Tief unten (Kurzfilm, Super 8)
1990: Sie schämen sich ihrer Tränen nicht (Kurzfilm, 16mm)
1991: I wonder in Pornoland (Kurzfilm, 16mm)
1992: Morgengrauen (Kurzfilm)
1995: EPG 55 oder der Tag, an dem mein Fernseher kaputt ging (Kurzfilm, 16mm)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии