fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Jacqueline Audry (* 25. September 1908 in Orange; † 18. Juni 1977 Poissy) war eine französische Filmregisseurin.


Leben


Jacqueline Audry, Schwester der Schriftstellerin Colette Audry, begann ihre Karriere beim Film als Script/Continuity und Assistentin von Regisseuren wie Georg Wilhelm Pabst und Max Ophüls. Sie inszenierte fast ausschließlich Literaturverfilmungen, vor allem nach Werken der Schriftstellerin Colette. Anerkennung fand sie auch für die Verfilmung von Jean-Paul Sartres Drama Geschlossene Gesellschaft.

Jacqueline Audry war mit dem Drehbuchautor Pierre Laroche verheiratet, der für die Mehrzahl ihrer Filme die Dialoge schrieb. Im Jahr 1977 starb Audry an den Folgen eines Verkehrsunfalls.[1] Ihr Schaffen als Regisseurin umfasst 15 Filme und eine Serie, die in der Zeit von 1946 bis 1967 entstanden.


Filmografie (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Band 1: A – C. Erik Aaes – Jack Carson. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 182.
Personendaten
NAME Audry, Jacqueline
KURZBESCHREIBUNG französische Filmregisseurin
GEBURTSDATUM 25. September 1908
GEBURTSORT Orange (Vaucluse)
STERBEDATUM 18. Juni 1977
STERBEORT Poissy

На других языках


- [de] Jacqueline Audry

[en] Jacqueline Audry

Jacqueline Audry (25 September 1908 – 22 June 1977) was a French film director who began making films in post-World War II France and specialised in literary adaptations.[1] She was the first commercially successful female director of post-war France.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии