fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Lydia Bunk (* 1970 in Berlin) ist eine deutsche Theaterregisseurin.


Leben und Wirken


Sie studierte an der Freien Universität Berlin Theaterwissenschaft und Philosophie. Ihre Theaterkarriere begann sie als Assistentin am Deutschen Theater (unter anderem bei Thomas Langhoff, Friedo Solter) und bei Peter Zadek. Frank Castorf engagierte sie später als Regieassistentin an die Volksbühne Berlin, wo sie mit Regisseuren wie Christoph Marthaler, Stefan Bachmann und vor allem mit Frank Castorf über mehrere Jahre hinweg zusammenarbeitete. Dort übernahm sie auch ihre erste eigenverantwortliche Regiearbeit.

Michael Helle holte sie ans Theater Aachen für eine kontinuierliche Zusammenarbeit als Regisseurin. Weitere Stationen ihrer Laufbahn sind das Südthüringische Staatstheater Meiningen, das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin, die Landesbühnen Sachsen und das Theater Kiel.

Lydia Bunk arbeitet außerdem als Gastdozentin für Regie und Schauspiel, unter anderem an der Schauspielschule „Die Etage“. Sie leitete unter anderem auch ein Seminar über Frank Castorf an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin, Abteilung Regie.

Lydia Bunk war 2006 und 2007 der erste europäische Gast beim Theaterfestival Sharjah (Vereinigte Arabische Emirate). 2009 inszenierte Lydia Bunk zum ersten Mal im Ausland: „Noras Baby“ von Matias Faldbakken am Theater Odense in Dänemark.

Für die Saison 2012/2013 übernahm Lydia Bunk die künstlerische Leitung des Theaters Momentum in Odense (Dänemark). Unter dem Spielzeitmotto "Außenseiter" entstanden in ihrer Regie drei Theaterproduktionen ("BEAT", "Die Affäre in der Rue de Lourcine" und "IB3EN").

Von April bis Juli 2019 war Lydia Bunk "artist in residence" im "Swatch Art Peace Hotel" in Shanghai und arbeitete dort an einem deutsch-chinesischen "Faust"-Projekt.[1]

Im November/ Dezember 2021 war Lydia Bunk „artist in residence“ in der Bogliasco Foundation in Ligurien/ Italien.


Inszenierungen (Auswahl)



Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Lydia Bunk - Swatch Art Peace Hotel. Abgerufen am 24. Dezember 2019.
  2. Interessengemeinschaft der Städte mit Theatergastspielen e.V.: Gewinner INTHEGA-Preis „Neuberin“@1@2Vorlage:Toter Link/inthega.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. vom 17. Oktober 2011

https://www.swatch-art-peace-hotel.com/virtual-museum/Lydia-Bunk-368

Personendaten
NAME Bunk, Lydia
KURZBESCHREIBUNG deutsche Theaterregisseurin
GEBURTSDATUM 1970
GEBURTSORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии