Er brach 1956 ein Jurastudium ab, um Film zu studieren. Das Filmstudium schloss er 1963 ab. Seine Diplomarbeit war der Kurzfilm El Borracho. In den 1960er-Jahren schrieb er Drehbücher zu den Filmen Die Straßenjungen und Cordoba, die von Carlos Saura inszeniert wurden, und führte selbst Regie bei einigen Kurzfilmen.
Seine ersten Spielfilme waren das Drama Los Farsantes und Young Sánchez über das Leben eines Boxers. Beide entstanden 1963. Young Sánchez brachte ihm erste Auszeichnungen ein, unter anderem einen Preis auf dem Festival Internacional de Cine de Mar del Plata. In den folgenden Jahren blieb er keinem bestimmten Genre treu, sondern schuf sowohl Romantikkomödien und Musicals als auch Literaturverfilmungen. Für Der Bienenkorb, ein auf dem Roman von Camilo José Cela basierendes Gesellschaftsdrama mit Victoria Abril in der Hauptrolle, erhielt er den Goldenen Bären auf der Berlinale 1983. Außerdem war er viermal für den Goya sowie für seinen Film Los santos inocentes bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes nominiert. Für das Drehbuch zu Sombras en una batalla (1993) gewann er den Goya. Der Strand der Wildhunde aus dem Jahr 2002 handelt von einem einfachen Bäcker, der auf die Suche nach seinem Bruder, einem untergetauchten Terroristen, geht.
Mario Camus wird neben Carlos Saura, Basilio Martín Patino, José Luis Borau, Julio Diamante, Miguel Picazo und Manolo Summers zu den Vorreitern des „Neuen Spanischen Kinos“ (Nuevo Cine Español) gezählt.
Filmografie
Regie
1962: El Borracho (Kurzfilm)
1963: La Suerte (Kurzfilm)
1963: Passion der Komödianten (Los Farsantes)
1964: Young Sánchez
1965: La visita que no tocó el timbre
1965: Muere una mujer
1966: Con el viento solano
1966: Cuando tú no estás
1967: Soledad
1967: Al ponerse el sol
1968–1976: Cuentos y leyendas (Fernsehserie)
1968: Volver a vivir
1968: Digan lo que digan
1969: Esa mujer
1970: Der Teufel kennt kein Halleluja (La collera del vento)
1972–1973: Si las piedras hablaran (Fernsehserie)
1973: La leyenda del alcalde de Zalamea
1975: Los Pájaros de Baden-Baden
1975: Die Jungvermählte (La joven casada)
1976–1977: Paisajes con figuras (Fernsehserie)
1976: Curro Jiménez: Der andalusische Rebell (Curro Jiménez) (Fernsehserie)
1978: Los días del pasado
1980: Fortunata y Jacinta (Fernsehserie)
1982: Der Bienenkorb (La Colmena)
1983: Los desastres de la guerra (Fernsehserie)
1984: Die heiligen Narren (Los santos inocentes)
1985: La vieja música
1987: Bernarda Albas Haus (La Casa de Bernarda Alba)
1987: Die Hinrichtung (La Rusa)
1990: Ein Rebell wird geschmiedet (La forja de un rebelde) (Fernsehserie)
1990: La femme et le pantin
1992: Después del sueño
1993: Sombras en una batalla
1994: Amor propio
1996: Adosados
1997: El color de las nubes
1997: La vuelta de El Coyote
1999: La ciudad de los prodigios
2002: Der Strand der Windhunde (La playa de los galgos)
Weblinks
Mario Camus in der Internet Movie Database (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии