fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Maximilian Erlenwein (* 22. August 1975 in Berlin[1]) ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor.

Maximilian Erlenwein
Maximilian Erlenwein

Leben


Maximilian Erlenwein studierte Soziologie und Medienwissenschaften in Marburg. Anschließend arbeitete er als freier Kameramann für Dokumentationen und TV-Beiträge. 1999 nahm er ein Regiestudium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) auf. 2005 gründete Erlenwein mit Robin von Hardenberg die Fat Lady Filmproduktion mit Sitz in Berlin. Sein Langfilmdebüt Schwerkraft mit Fabian Hinrichs und Jürgen Vogel in den Hauptrollen gewann unter anderem den First Steps Award und den Max-Ophüls-Preis. Erlenweins zweiter Spielfilm, der Psychothriller Stereo, vereint Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu in den Hauptrollen. Der Film hatte in der Panorama-Sektion der Berlinale 2014 Premiere und startete am 15./16. Mai des Jahres in den deutschen und österreichischen Kinos.[2]

Maximilian Erlenwein lebt in Berlin.


Filmografie



Auszeichnungen und Nominierungen




Commons: Maximilian Erlenwein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lebensdaten (Memento des Originals vom 29. Juni 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dffb.de
  2. Offizielle Website zu Stereo, abgerufen am 16. Mai 2014
Personendaten
NAME Erlenwein, Maximilian
KURZBESCHREIBUNG deutscher Regisseur
GEBURTSDATUM 22. August 1975
GEBURTSORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии