fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Nick Love (* 24. Dezember 1969 in London) ist ein britischer Regisseur und Drehbuchautor.


Karriere


2001 drehte Love Goodbye Charlie Bright wofür er bei dem Internationalen Filmfestival von Chicago für den Gold Hugo nominiert wurde. Love verfasste das Drehbuch und führte Regie bei The Football Factory, ein Film aus dem Hooligan-Milieu um den Londoner Fußballclub FC Chelsea. Das Drehbuch beruhte auf dem Roman von John King.[1] Der Film war gekennzeichnet von einem zynischen Blick abgestumpfter Schläger auf ihr Leben als Hooligans, der die Alltagslangeweile verdrängen soll.[2] Ein Jahr später drehte Love unter anderem mit den Football-Factory-Schauspielern Danny Dyer, Tamer Hassan und Roland Manookian den Film The Business. Hier geht es um das Thema Kriminalität und den fatalistischen Rückblick eines Gangsters, der dem Alltag entfliehen wollte. Auch seine weiteren Filme Outlaw, The Firm – 3. Halbzeit und The Crime haben Kriminalität bzw. Hooliganismus als Themen. Bei Outlaw arbeitete Love mit Schauspielern, die zu der ersten Garde der britischen Darsteller gehören: Sean Bean, Sean Harris und Bob Hoskins. Des Weiteren war wieder Loves Stammschauspieler Danny Dyer, der in vier von sechs Filmen Loves mitspielte, Teil des Ensembles.

Am 1. August 2012 war der Film The Sweeney Eröffnungsfilm des Internationalen Filmfestivals von Locarno. Love sagte, dass er Sweeney schon lange verfilmen wollte aber die Produzenten auf einem amerikanisierten Stil bestanden.[3]


Persönliches


Love war kurz mit Patsy Palmer verheiratet.[2]


Filmografie



Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Sandra Hall: The Football Factory. In: Sydney Morning Herald, 14. Oktober 2004. Abgerufen im 14. Juli 2012.
  2. Hannah Pool: Question Time: Nick Love. In: The Guardian, 28. Februar 2007. Abgerufen im 14. Juli 2012.
  3. Nick Love to make The Sweeney film?. In: Belfast Telegraph, 29. Januar 2010. Abgerufen im 14. Juli 2012.
Personendaten
NAME Love, Nick
KURZBESCHREIBUNG britischer Regisseur und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 24. Dezember 1969
GEBURTSORT London, England, Vereinigtes Königreich

На других языках


- [de] Nick Love

[en] Nick Love

Nick Love (born 24 December 1969) is an English film director and writer. His credits include the films The Football Factory, The Business, Goodbye Charlie Bright, Outlaw, The Sweeney, and a 2009 remake of football hooliganism drama The Firm.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии