fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Ransom Riggs (* 1979 in Maryland) ist ein US-amerikanischer Autor, Journalist, Filmemacher und Fotograf.

Ransom Riggs (2012)
Ransom Riggs (2012)

Leben


Ransom Riggs wuchs in Englewood, Florida, auf. In seiner Jugend spielte er in diversen Bands und drehte mit seinen Freunden Filme.

Nach Abschluss der High School studierte er Englische Literatur am Kenyon College in Gambier, Ohio.[1] Danach folgte ein Studium der Filmwissenschaften an der University of Southern California.[1]

Nach seinem Studium versuchte er erfolglos, seine eigenen Drehbücher zu verkaufen. Parallel drehte er Werbefilme und arbeitete als Journalist und Fotograf. 2009 erschien sein erstes Buch The Sherlock Holmes Handbook: The Methods and Mysteries of the World's Greatest Detective.

Riggs ist ein passionierter Sammler alter Fotos und besitzt eine Sammlung mit mehreren tausend Abzügen.[2] Nachdem er die Fotos einem Lektor zeigte, mit dem er an seinem Sherlock-Holmes-Buch gearbeitet hatte, schlug dieser ihm vor, einen Roman zu verfassen, dessen Handlung sich um einige dieser alten Fotos strickt. Der aus dieser Idee geborene Fantasy-Roman Miss Peregrine's Home for Peculiar Children von 2011 (auf Deutsch erschienen als „Die Insel der besonderen Kinder“) wurde zum Bestseller.[3] Schon kurz nach der Veröffentlichung des Buchs gab es einen Bieterwettstreit um die Filmrechte.[1] Den Zuschlag erhielt schließlich 20th Century Fox, die das Buch von Tim Burton verfilmen ließ.

2014 folgte der zweite Teil der Reihe, Hollow City: The Second Novel of Miss Peregrine's Peculiar Children („Die Stadt der besonderen Kinder“). Im gleichen Jahr veröffentlichte Riggs auch den dritten Teil, Library of Souls: The Third Novel of Miss Peregrine's Peculiar Children („Die Bibliothek der besonderen Kinder“). Der 2018 veröffentlichte vierte Teil der Reihe, A Map of Days: The Fourth Novel of Miss Peregrine's Peculiar Children, erschien in Deutschland 2019 unter dem Titel Der Atlas der besonderen Kinder. Im Jahr 2020 erschien der fünfte Teil mit dem Titel The Conference of the Birds: The Fifth Novel of Miss Peregrine's Peculiar Children (auf deutsch Das Vermächtnis der besonderen Kinder). Beendet wird die Reihe Anfang 2021 mit The Desolation of Devil's Acre: The Sixth Novel of Miss Peregrines Peculiar Children.

Riggs lebt im kalifornischen Irvine mit seiner Frau, der Schriftstellerin Tahereh Mafi und ihrer Tochter.


Werke



Filmografie (Auswahl)




Commons: Ransom Riggs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Heated auction begins by studios for unpublished book bei reuters.com, abgerufen am 15. Februar 2016
  2. Freak chic: The “universal creepiness” of Ransom Riggs’ new novel bei news.nationalpost.com, abgerufen am 15. Februar 2016
  3. Best Sellers – Children's Chapter Books bei nytimes.com, abgerufen am 15. Februar 2016
Personendaten
NAME Riggs, Ransom
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Autor, Journalist, Filmemacher und Fotograf
GEBURTSDATUM 1979
GEBURTSORT Maryland, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Ransom Riggs

[en] Ransom Riggs

Ransom Riggs (born February 3, 1979)[1] is an American writer and filmmaker best known for the book Miss Peregrine's Home for Peculiar Children.

[ru] Риггз, Ренсом

Ренсом Риггз (англ. Ransom Riggs; род. 3 февраля 1979[1][2][3], Мэриленд, США[4]) — американский писатель и сценарист, известный благодаря своим книгам «Дом странных детей» и «Город Пустых», попавших в список бестселлеров по версии The New York Times[5].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии