Ruggero Deodato (* 7. Mai 1939 in Potenza, Basilicata) ist ein italienischer Filmregisseur, Schauspieler und Drehbuchautor, der für seine umstrittenen Filme bekannt ist.
Deodato begann seine Karriere als Regie-Assistent von Roberto Rossellini, arbeitete später für Antonio Margheriti, Corrado Genovese und Sergio Corbucci. Für Margheriti inszenierte er seinen ersten Film, bei dem er aus Werbegründen allerdings nicht genannt wurde. Bis 1969 inszenierte er einige Abenteuerfilme und wechselte dann für einige Jahre zum Fernsehen.
International bekannt wurde Deodato mit der zweiten Phase seiner Kinokarriere. Ab 1975 inszenierte er einige wegen ihrer Brutalität kontrovers diskutierten Filme, darunter Cannibal Holocaust. Ab Mitte der 1980er Jahre arbeitete Deodato wieder verstärkt für das Fernsehen.[1]
Deodato wirkte als Gastschauspieler in der Cameo-Rolle eines geisteskranken Kannibalen in Hostel 2 mit. Er trat vom 4. bis 6. Mai 2012 gemeinsam mit seinem Landsmann und Italo Horror-Genre Legende Lamberto Bava auf dem Texas Frightmare Weekend 2012 auf.[2] 2016 drehte er mit Ballad in Blood nach langer Zeit wieder einen Horrorfilm.[3]
Filmografie (Auswahl)
Ruggero Deodato im Januar 2008
Regie
1964: Ursus und die Sklavin des Teufels (Ursus il terrore dei Kirghisi) (ungenannt)
1969: Die Jungfrau mit der scharfen Klinge (Zenabel)
1969: I quattro del Pater Noster
1976: Eiskalte Typen auf heißen Öfen (Uomini si nasce poliziotti si muore)
1977: Mondo Cannibale, 2. Teil – Der Vogelmensch (Ultimo mondo cannibale)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии