fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Vojtěch Jasný (* 30. November 1925 in Kelč, Tschechoslowakei; † 15. November 2019[1] in Přerov, Tschechien) war ein tschechoslowakischer bzw. tschechischer Regisseur und Drehbuchautor.

Vojtěch Jasný (1998)
Vojtěch Jasný (1998)

Leben


Vojtěch Jasný belegte ein Studium der Philosophie und russischen Literatur an der Karls-Universität Prag und von 1946 bis 1951 studierte er Kamera und Regie an der Filmfakultät der Akademie der musischen Künste in Prag. Von 1951 bis 1956 arbeitete er im Filmstudio der Armee. Von 1956 bis 1970 war er Autor und Regisseur des Filmstudios Barrandov und des Fernsehens. 1970 emigrierte Jasny aus politischen Gründen aus der Tschechoslowakei, ging zunächst über Jugoslawien nach Österreich, wo er die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekam, und lebte und lehrte danach in New York. Am Burgtheater in Wien arbeitete er zeitweise als Theaterregisseur. Im Jahr 1989 kehrte er im Zuge der Samtenen Revolution nach Prag zurück.[2]

In den 1970er Jahren wurde Jasný durch Literaturverfilmungen zweier Bücher Heinrich Bölls (Nicht nur zur Weihnachtszeit und Ansichten eines Clowns) sowie durch Fernsehproduktionen für das ZDF und den Bayerischen Rundfunk auch in Deutschland bekannt.

Für den Film Alle guten Landsleute, in dem er die Zwangskollektivierung der Landwirtschaft in der Tschechoslowakei nach dem Zweiten Weltkrieg darstellt, wurde Jasný 1969 bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes mit dem Regiepreis ausgezeichnet.[2]

Jasný starb im November 2019, zwei Wochen vor seinem 94. Geburtstag.[2]


Filmografie




Commons: Vojtěch Jasný – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. V 93 letech zemřel Vojtěch Jasný, autor filmu Všichni dobří rodáci. In: idnes.cz. iDNES, 16. November 2019, abgerufen am 16. November 2019 (tschechisch).
  2. Markéta Kachlíková: Filmregisseur Vojtěch Jasný ist tot, radio.cz, 16. November 2019
Personendaten
NAME Jasný, Vojtěch
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Regisseur und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 30. November 1925
GEBURTSORT Kelč, Tschechoslowakei
STERBEDATUM 15. November 2019
STERBEORT Přerov, Tschechien

На других языках


- [de] Vojtěch Jasný

[en] Vojtěch Jasný

Vojtěch Jasný (30 November 1925 – 15 November 2019)[1] was a Czech director, screenwriter and professor who has written and directed over 50 films. Jasný made feature and documentary films in Czechoslovakia, Germany, Austria, USA & Canada, and was a notable figure in the Czechoslovak New Wave movement of the 1960s. He is best remembered for his movies The Cassandra Cat and All My Compatriots, both of which won prizes at Cannes Film Festival. In addition to his film career, he taught directing at film schools in Salzburg, Vienna, Munich and New York.[2]

[ru] Ясны, Войтех

Войтех Ясны (чеш. Vojtěch Jasný; 30 ноября 1925, Кельч, Чехословакия — 15 ноября 2019, Пршеров, Чехия) — чешский кинорежиссёр и сценарист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии