fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Cagliostro ist ein dreiteiliger Fernseh-Abenteuerfilm aus dem Jahre 1973, nach dem Roman Joseph Balsamo aus dem Zyklus Mémoires d’un médicin (Memoiren eines Arztes) von Alexandre Dumas mit Jean Marais in der Hauptrolle.

Der Dreiteiler war eine Co-Produktion von Tele-München und Technisor (Paris) im Auftrag von ZDF und O.R.T.F. Im französischen Fernsehen lief die Serie unter dem Titel Joseph Balsamo mit sieben Folgen zu je 55 Minuten. Im ZDF sollte Cagliostro ursprünglich in längerer Fassung in der Reihe der ZDF-Advents-Abenteuervierteiler laufen.


Handlung



Teil 1: (ZDF: 23. Dezember 1973): Audienz in Versailles


Graf Alessandro di Cagliostro, der sich auch Baron Joseph Balsamo oder Graf Phoenix nennt, ist der große Magier seiner Zeit. Er ist wegen seiner übersinnlichen Fähigkeiten berühmt und berüchtigt. Alle Welt spricht von ihm. Dass er einer Gruppe von Verschwörern angehört, die die bestehende Gesellschaftsordnung ändern und die französische Monarchie stürzen wollen, ist unbekannt. Cagliostro verfügt anscheinend über unbeschränkte Geldquellen. Es gelingt ihm, am Hofe von Versailles Eingang zu finden und durch feingesponnene Intrigen das Ansehen Ludwigs XV. zu untergraben. Dies gelingt ihm umso leichter, als die Mätresse des Königs, Madame Dubarry, vom Volk gehasst und vom Hofe verachtet wird. Cagliostro versteht es, ihre Dankbarkeit und damit Einfluss auf die Geschicke des Hofes zu gewinnen.


Teil 2: (ZDF: 30. Dezember 1973): Der Goldmacher


Cagliostro, Magier und Edelmann, ist führendes Mitglied eines Geheimbundes, der sich gegen die Monarchie in Frankreich verschworen hat. Zurückgezogen, weil vorsichtig, lebt er in der Nähe von Paris zusammen mit seiner römischen Frau Lorenza, die er liebt, aber wie eine Gefangene hält, seinem Lehrer und Alchemisten Althostas und dem deutschen Diener Fritz. Er kann auf Lorenzas mediale Fähigkeiten nicht verzichten. Auf einer Kutschenfahrt nach Paris gelingt es ihr jedoch, zu entkommen und in einem Kloster Zuflucht zu finden. Cagliostro spürt sie dort auf – und bringt sich beinahe um Kopf und Kragen: Kardinal Rohan, zufällig anwesend, durchschaut Cagliostros gefährliches Spiel. Also trumpft dieser auf und besticht Rohan mit dem verlockenden Angebot, Gold für ihn herzustellen.


Teil 3: (ZDF: 1. Januar 1974): Die Intrige


Der Stern Madame Dubarrys, der Geliebten König Ludwigs XV., beginnt zu verblassen. Als Nachfolgerin ist Andrée de Taverney ausersehen. Andrées Zofe soll ihrer Herrin eine Medizin in den Schlaftrunk mischen, die sie dem König gefügig macht. Doch die Dosis gerät zu hoch. Als der König zum Stelldichein kommt, findet er eine Bewusstlose vor. Verstört kehrt er zu Madame Dubarry zurück. Auch die Tage Cagliostros am französischen Hof sind gezählt. Seine Geliebte Lorenza übt Verrat, er verliert das Vertrauen seiner Mitverschwörer. Sie lassen Lorenza ermorden und ziehen Cagliostro zur Rechenschaft. Als dann Ludwig XV. stirbt, scheitern alle Revolutionspläne. Cagliostro, verfolgt von der Polizei des neuen Königs, kann zunächst entkommen, wird aber später wegen Ketzerei, Teufelswerk und Zauberei in den Kerkern des Vatikan umgebracht.


Sonstiges



Medien



Literatur



DVD



Filmmusik





На других языках


- [de] Cagliostro (1973)

[ru] Жозеф Бальзамо (мини-сериал)

«Жозе́ф Бальзамо́» (фр. Joseph Balsamo; оригинальное название «Калио́стро» (фр. Cagliostro) — 7-серийный мини-сериал 1972 (1973) года режиссёра Андре Юнебеля с Жаном Маре в главной роли. Экранизация романов Александра Дюма-отца «Жозеф Бальзамо» и «Ожерелье королевы».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии