fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Die Frau in Grün (DDR-Alternativtitel: Die weiße Blume des Vergessens) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1945. Sherlock Holmes und Dr. Watson wurden mit Basil Rathbone und Nigel Bruce besetzt, die diese Rollen erstmals in einer Verfilmung von Der Hund von Baskerville gespielt hatten. Es ist die elfte Produktion aus der Filmreihe mit Rathbone als Sherlock Holmes.


Handlung


Inspektor Gregson von Scotland Yard sieht sich grausigen Serienmorden gegenüber, bei denen junge Frauen ermordet werden und ihnen jeweils ein kleiner Finger fehlt. Die Opfer scheinen keine Gemeinsamkeiten aufzuweisen, so dass die Polizei von einer zufälligen Auswahl der Opfer ausgeht und den Täter für einen wahnsinnigen Affektmörder hält. Sherlock Holmes ist anderer Meinung, da er die Morde für logisch geplant hält und einen klugen Kopf hinter den Straftaten vermutet.

Sir George Fenwick wird tot aufgefunden, und schnell wird deutlich, dass er Selbstmord begangen hat. Auf den ersten Blick stehen die Serienmorde und der Selbstmord nicht in Verbindung zueinander. Holmes und sein treuer Freund Dr. Watson kommen allerdings auf eine interessante Spur. Ein angesehener Mann ist in die Mordreihe involviert, denn bei ihm wurde ein abgetrennter Finger einer jungen Frau aufgefunden. Er stand während der Mordnacht unter einem fremden Einfluss und kann sich an viele Details der vergangenen Stunden nicht erinnern.

Holmes stellt Nachforschungen an, welche Möglichkeiten bestünden, um einen Menschen so zu manipulieren, dass er einen Mord begeht, ohne sich daran erinnern zu können. Er nimmt an einem informativen Abend der Gesellschaft für Hypnose teil. Dort erfährt er von einer jungen Frau, die häufiger an diesen Abenden teilnimmt – die Frau in Grün. Nach und nach kommt er auf die Schliche von Professor Moriarty und dessen charmanter Komplizin Lydia Marlowe. In einem gefährlichen Versuch lässt sich Holmes auf eine Hypnose ein und wird beinahe Opfer von Professor Moriartys Plan.


Kritik


„Ein Film aus der Sherlock-Holmes-Serie des Universal-Studios, der seiner guten Dialoge und Schauspieler wegen zu den besten und spannendsten der Reihe gerechnet wird.“

Lexikon des internationalen Films[1]

Produktion


Obwohl es sich bei Die Frau in Grün um keine Doyle-Geschichte handelt, basiert sie doch teilweise auf den beiden Holmes-Kurzgeschichten The Final Problem (1893) und The Adventures of the Empty House (1903).[2]


Erstausstrahlung in Deutschland


Der Film wurde am 7. Mai 1969 vom Deutschen Fernsehfunk der DDR gezeigt. Am 20. November 1983 lief er im Regionalprogramm der bundesdeutschen Südwestsender (Südwest 3). In dieser leicht gekürzten deutschen Synchronfassung sprachen Walter Niklaus (Sherlock Holmes) und Alfred Bohl (Dr. Watson) die Hauptrollen. Weitere Stimmen stammten von Astrid Bless, Fred Alexander und Klaus Glowalla.

1980 wurde eine ungekürzte Neusynchronisation vom Leipziger DEFA-Studio produziert, Niklaus wiederholte seine Rolle, während Bruce von Hinrich Köhn synchronisiert wurde.


Siehe auch



DVD-Veröffentlichung




Commons: Die Frau in Grün – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Die Frau in Grün. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.
  2. Ron Backer: Mystery movie series of 1940s Hollywood, McFarland 2010, S. 78/79.

На других языках


- [de] Die Frau in Grün

[en] The Woman in Green

The Woman in Green is a 1945 American film, the eleventh of the fourteen Sherlock Holmes films based on the characters created by Arthur Conan Doyle. Directed by Roy William Neill, it stars Basil Rathbone as Sherlock Holmes and Nigel Bruce as Dr. Watson, with Hillary Brooke as the woman of the title and Henry Daniell as Professor Moriarty. The film follows an original premise with material taken from "The Final Problem" (1893) and "The Adventure of the Empty House" (1903).[1]

[ru] Женщина в зелёном

«Женщина в зелёном» (англ. The Woman in Green, 1945) — американский художественный фильм Рой Уильяма Нейла, одиннадцатый из серии фильмов посвященных приключениям Шерлока Холмса и доктора Ватсона с участием Бэйзила Рэтбоуна, Найджела Брюса.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии